Melleroy
Melleroy ist eine französische Gemeinde mit 502 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Montargis und zum Kanton Courtenay (bis 2015: Kanton Château-Renard). Die Bewohner nennen sich Melleroysiens.
| Melleroy | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Loiret (45) | |
| Arrondissement | Montargis | |
| Kanton | Courtenay | |
| Gemeindeverband | Cléry, Betz et l’Ouanne | |
| Koordinaten | 47° 54′ N, 2° 57′ O | |
| Höhe | 133–191 m | |
| Fläche | 24,13 km² | |
| Einwohner | 502 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 45220 | |
| INSEE-Code | 45199 | |
![]() Mairie Melleroy | ||
Geographie
Melleroy liegt in der Landschaft Gâtinais orléanais, etwa 78 Kilometer ostsüdöstlich von Orléans. Umgeben wird Melleroy von den Nachbargemeinden Château-Renard im Norden und Nordwesten, Triguères im Nordosten, Charny Orée de Puisaye im Osten, Saint-Maurice-sur-Aveyron im Süden sowie La Chapelle-sur-Aveyron im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 589 | 536 | 448 | 458 | 464 | 502 | 516 | 505 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||
Sehenswürdigkeiten

Kirche Notre-Dame
- Kirche Notre-Dame aus dem 13. Jahrhundert
- Kapelle Saint-François-d'Assise
Weblinks
Commons: Melleroy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

