Amilly (Loiret)

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Amilly
Amilly (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Loiret (45)
Arrondissement Montargis
Kanton Châlette-sur-Loing
Gemeindeverband Montargoise et Rives du Loing
Koordinaten 47° 58′ N,  46′ O
Höhe 86–139 m
Fläche 40,30 km²
Einwohner 13.233 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 328 Einw./km²
Postleitzahl 45200
INSEE-Code 45004
Website http://www.amilly.com/

Canal de Briare in Amilly

Amilly ist eine französische Gemeinde mit 13.233 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Kanton Châlette-sur-Loing im Arrondissement Montargis.

Geographie

Die Gemeinde liegt südwestlich von Montargis. Sie wird weiter umgeben von Châlette-sur-Loing im Nordwesten, Paucourt im Norden, La Chapelle-Saint-Sépulcre im Nordosten, La Selle-en-Hermoy im Osten, Saint-Germain-des-Prés im Südosten, Conflans-sur-Loing im Süden, Mormant-sur-Vernisson im Südwesten und Villemandeur im Westen. Die Stadt liegt am Fluss Loing und am Canal de Briare.

Geschichte

Seit dem 4. Jahrhundert ist hier die gallorömische Siedlung Amelium bekannt. Ab dem 12. Jahrhundert gelangte die Ortschaft unter die Herrschaft der Familie Courtenay.

Im 13. Jahrhundert (1243) wurde in Amilly der erste Dominikanerkonvent etabliert.

1983 wurden bei Grabungen altertümliche Grabstellen mit unterschiedlichen Frauenskeletten entdeckt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner546867058373947811.02911.49711.66712.977
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Firmin
  • Kirche Saint-Martin aus dem 16. Jahrhundert
  • Kirche Saint-Firmin im Ortsteil Saint-Firmin-des-Vignes
  • Château de Varennes, Château des Bourgoins, Château de La Ferté, Château de la Pailleterie
  • Mühle vom Bardin, rekonstruiert im 19. Jahrhundert (Monument historique seit 1991)

Gemeindepartnerschaften

Partnerschaftliche Verbindungen bestehen seit 2002 ferner zur Gemeinde San Vicente in Ecuador.

2020 wurde die Gemeinde mit dem Europapreis des Europarates für ihre herausragenden Bemühungen um die Europäische Integration ausgezeichnet[1].

Persönlichkeiten

  • Anne-Louis Girodet (1767–1824), Maler
  • François Béranger (1937–2003), Sänger und Komponist
  • François Bonneau (* 1953), Politiker
  • Pauletta Foppa (* 2000), Handballspielerin
Commons: Amilly – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Committee on Social Affairs, Health and Sustainable Development, Sub-Committee on the Europe Prize: Winners of the Europe Prize, the Plaque of Honour, The Flag of Honour and the European Diploma for 2020. (PDF; 166 KB) Parlamentarische Versammlung des Europarats, 6. Juli 2020, archiviert vom Original am 7. September 2020; abgerufen am 7. September 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.