Nationalliga A (Handball) 2014/15
Die Spielzeit 2014/15 war die 66. reguläre Spielzeit der Schweizer Nationalliga A im Handball. Die Saison begann am 3. September und endete am 26. Mai 2015. Die Play-offs und die Play-Outs begannen am 6. Mai 2015.
| Nationalliga A | |
![]() | |
| Meister | |
| Pokalsieger | |
| Relegation ↑ | |
| Relegation ↓ | |
| Absteiger | |
| Mannschaften | 10 |
| Spiele | 155 + 2 Relegationsspiele (davon 155 gespielt) |
| Tore | 8221 (ø 53,04 pro Spiel) |
| Zuschauer | 101888 (ø 657 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | |
| 801 (ø 5,17 pro Spiel) | |
| 1135 (ø 7,32 pro Spiel) | |
| 17 (ø 0,11 pro Spiel) | |
| ← Nationalliga A 2013/14 | |
Nationalliga B 2014/15 ↓ | |
Mannschaften |
Modus
Gespielt werden von den 10 Teams 2 Doppelrunden zu je 18 Spielen.
Danach wird eine Finalrunde mit den besten 6 Mannschaften aus der Hauptrunde gespielt. Die besten vier Teams ermitteln den Schweizer im Play-off-Stil. Die Halbfinals und der Final werden nach dem Modus Best-of-Five gespielt.
Die anderen 4 Mannschaften aus der Hauptrunde ermitteln in einer Abstiegsrunde den direkten Absteiger. Die zweitletzte Mannschaft der Abstiegsrunde spielte zwei Barragespiele gegen den zweiten der Nationalliga B.
Hauptrunde
Rangliste
|
Tabellenführer
![]() |
Tabellenletzter
![]() |
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Pfadi Winterthur | 18 | 14 | 0 | 4 | 517:444 | +73 | 28:8 | |
| 2. | Kadetten Schaffhausen (M, C, SC) | 18 | 13 | 0 | 5 | 533:471 | +62 | 26:10 | |
| 3. | Wacker Thun | 18 | 11 | 3 | 4 | 514:442 | +72 | 25:11 | |
| 4. | TSV St. Otmar St. Gallen | 18 | 9 | 3 | 6 | 472:451 | +21 | 21:15 | |
| 5. | GC Amicitia Zürich | 18 | 10 | 0 | 8 | 475:485 | −10 | 20:16 | |
| 6. | HC Kriens-Luzern | 18 | 8 | 1 | 9 | 476:473 | +3 | 17:19 | |
| 7. | BSV Bern Muri | 18 | 7 | 1 | 10 | 470:502 | −32 | 15:21 | |
| 8. | TSV Fortitudo Gossau | 18 | 5 | 1 | 12 | 459:524 | −65 | 11:25 | |
| 9. | Lakers Stäfa (R) | 18 | 4 | 1 | 13 | 450:517 | −67 | 9:27 | |
| 10. | HSC Suhr Aarau (A) | 18 | 2 | 4 | 12 | 457:514 | −57 | 8:28 | |
Stand: 30. April 2015[1]
| Zum Hauptrundenende 2014/15: | |
| Qualifikation für die Finalrunde | |
| Abstiegsrunde | |
| Zum Saisonende 2013/14: | |
| (M, C, SC) | Schweizer Meister, Cup Sieger und SuperCup Sieger 2013/14: Kadetten Schaffhausen |
| (R) | Sieger der Auf-/Abstiegsrunde 2013/14: Lakers Stäfa |
| (A) | Aufsteiger aus der Nationalliga B 2013/14: HSC Suhr Aarau |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
| 2014/15 | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 24:29 | 20:19 | 26:23 | 24:31 | 31:29 | 22:29 | 21:25 | 24:30 | 27:27 | ||
| 30:27 | 27:25 | 28:25 | 26:29 | 32:25 | 23:28 | 28:29 | 26:25 | 30:28 | ||
| 28:25 | 22:19 | 19:21 | 27:26 | 27:21 | 23:27 | 36:23 | 26:26 | 33:31 | ||
| 30:32 | 23:27 | 33:28 | 28:34 | 25:25 | 28:36 | 28:31 | 20:30 | 28:28 | ||
| 34:23 | 33:24 | 29:28 | 36:26 | 30:22 | 32:25 | 30:22 | 22:25 | 25:32 | ||
| 25:31 | 26:25 | 23:30 | 22:31 | 28:35 | 26:28 | 28:30 | 25:22 | 27:25 | ||
| 30:27 | 32:30 | 32:23 | 33:22 | 23:26 | 32:25 | 35:22 | 25:19 | 22:20 | ||
| 28:31 | 21:25 | 30:34 | 26:26 | 28:30 | 28:24 | 24:32 | 22:27 | 26:28 | ||
| 30:31 | 26:27 | 27:22 | 27:27 | 31:26 | 33:31 | 24:22 | 26:25 | 22:22 | ||
| 25:24 | 37:19 | 33:26 | 26:23 | 29:25 | 32:18 | 28:26 | 35:19 | 28:22 | ||
| Stand: 30. April 2015[2] | ||||||||||
Tabellenverlauf
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 3 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |
| 7 | 4 | 2 | 4 | 3 | 3 | 2 | 2 | 3 | 4 | 4 | 5 | 4 | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | |
| 2 | 6 | 4 | 5 | 6 | 6 | 5 | 5 | 4 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 | |
| 5 | 7 | 3 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 | 4 | 5 | 4 | 4 | 4 | |
| 4 | 3 | 5 | 6 | 4 | 4 | 4 | 4 | 5 | 5 | 5 | 4 | 5 | 5 | 4 | 5 | 5 | 5 | |
| 8 | 8 | 7 | 3 | 5 | 5 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | |
| 1 | 1 | 6 | 7 | 7 | 7 | 7 | 9 | 9 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | |
| 6 | 5 | 8 | 8 | 9 | 9 | 10 | 8 | 9 | 9 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | |
| 10 | 9 | 9 | 9 | 8 | 8 | 8 | 7 | 8 | 8 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | 9 | |
| 9 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 9 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | |
| Stand: 30. April 2015[3] | ||||||||||||||||||
Torschützenliste
Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.
| Pl. | Spieler | Tore | Schnitt | Mannschaft |
|---|---|---|---|---|
| 1. | 182 | 5.1 | ||
| 2. | 175 | 6.5 | ||
| 3. | 159 | 5.5 | ||
| 4. | 157 | 4.4 | ||
| 5. | 152 | 5.1 | ||
| 6. | 151 | 5 | ||
| 7. | 149 | 4.7 | ||
| 8. | 147 | 5.2 | ||
| 9. | 139 | 4.3 | ||
| 10. | 139 | 3.9 |
Zuschauertabelle
| Verein | Zuschauer | pro Spiel | Auslastung | ausverkauft | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 18646 | 1165 | 58,25 % | 0/9 | |
| 2. | 16384 | 963 | 27,51 % | 0/9 | |
| 4. | 13536 | 796 | 23,41 % | 0/9 | |
| 7. | 12630 | 742 | 32,26 % | 0/9 | |
| 6. | 8969 | 640 | 49,23 % | 0/9 | |
| 5. | 9010 | 600 | 30,00 % | 0/9 | |
| 3. | 8636 | 575 | 28,75 % | 0/9 | |
| 8. | 5730 | 382 | 25,47 % | 0/9 | |
| 9. | 4120 | 294 | 11,76 % | 0/9 | |
| 10. | 4227 | 281 | 33,06 % | 0/9 | |
| Gesamt | 101888 | 657 | 31,97 % | 0/90 | |
| Stand: 1. Mai 2015[4] | |||||
Abstiegsrunde
Rangliste
|
Tabellenführer
![]() |
Tabellenletzter
![]() |
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | BSV Bern Muri | 30 | 15 | 3 | 12 | 812:801 | +11 | 33:27 | |
| 2. | TSV Fortitudo Gossau | 30 | 9 | 3 | 18 | 769:830 | −61 | 21:39 | |
| 3. | Lakers Stäfa | 30 | 8 | 3 | 19 | 754:846 | −92 | 19:41 | |
| 4. | HSC Suhr Aarau | 30 | 6 | 6 | 18 | 746:825 | −79 | 18:42 | |
Stand: 6. Mai 2015[5]
| Zum Saisonende 2014/15: | |
| Saison beende | |
| Auf-/Abstiegsrunde | |
| Direkter Abstieg in die Nationalliga B 2015/16 | |
Finalrunde
Rangliste
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Pfadi Winterthur | 28 | 23 | 0 | 5 | 804:662 | +142 | 46:10 | |
| 2. | Wacker Thun | 28 | 19 | 3 | 6 | 788:681 | +107 | 41:15 | |
| 3. | Kadetten Schaffhausen (M, C, SC) | 28 | 16 | 0 | 12 | 794:726 | +68 | 32:24 | |
| 4. | TSV St. Otmar St. Gallen | 28 | 13 | 3 | 12 | 739:720 | +19 | 29:27 | |
| 5. | HC Kriens-Luzern | 28 | 14 | 1 | 13 | 736:736 | ±0 | 29:27 | |
| 6. | GC Amicitia Zürich | 28 | 10 | 0 | 18 | 688:803 | −115 | 20:36 | |
Stand: 6. Mai 2015[6]
| Zum Hauptrundenende 2014/15: | |
| Qualifikation für die Playoff | |
| Saison beende | |
Auf-/Abstiegsrunde
Das Hinspiel fand am 6. Mai, das Rückspiel am 13. Mai 2015 statt.
| Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
|---|---|---|---|---|
| 52:49 | 28:30 | 24:19 |
| 6. Mai 2015 20:00 Uhr |
30 : 28 | Tägerhard, Wettingen Zuschauer: 1600[7] Schiedsrichter: Bär, Süess | ||
| meiste Tore: Sudzum (9) | (16 : 14) | meiste Tore: Maros (7) | ||
| Strafen: 3× |
Spielbericht |
Strafen: 3× |
| 13. Mai 2015 19:30 Uhr |
24 : 19 | Frohberg, Stäfa Zuschauer: 1400 Schiedsrichter: Baumann, Cristallo | ||
| meiste Tore: Milicic (8) | (14 : 7) | meiste Tore: Leitner (6) | ||
| Strafen: 3× |
Spielbericht |
Strafen: 3× |
Playoff
Play-off-Baum
| Halbfinale | Finale | |||||||
| 1 | 2 | |||||||
| 4 | 3 | |||||||
| 4 | 0 | |||||||
| 3 | 3 | |||||||
| 2 | 0 | |||||||
| 3 | 3 | |||||||
Halbfinale
Die Halbfinalserien fanden vom 6. bis zum 19. Mai 2015 statt.
| Serie | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | [HR] | [FR] | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| – | 2:3 | 28:16 | 21:27 | 25:20 | 16:25 | 22:37 | [1:1] | [2:0] | ||
| – | 0:3 | 24:29 | 19:27 | 28:30 | – | – | [2:0] | [2:0] |
HR = Hauptrunde, FR = Finalrunde
Finale
| 21. Mai 2015 19:30 Uhr |
31 : 13 | BBC-Arena, Schaffhausen Zuschauer: 1450 Schiedsrichter: Boskosi, Stalder | ||
| meiste Tore: Csaszar (6) | (16 : 9) | meiste Tore: Banic, Brücker (3) | ||
| Strafen: 2× |
Spielbericht |
Strafen: 3× |
| 23. Mai 2015 17:30 Uhr |
25 : 26 | Sportanlage Kreuzbleiche, St. Gallen Zuschauer: 1400 Schiedsrichter: Baumann, Cristallo | ||
| meiste Tore: Babak (8) | (16 : 13) | meiste Tore: Csaszar, Graubner (4) | ||
| Strafen: 3× |
Spielbericht |
Strafen: 2× |
| 26. Mai 2015 19:30 Uhr |
37 : 22 | BBC-Arena, Schaffhausen Zuschauer: 2130 Schiedsrichter: Meyer, Buache | ||
| meiste Tore: Stojanović (6) | (18 : 13) | meiste Tore: Babak, Szymanski (6) | ||
| Strafen: 3× |
Spielbericht |
Strafen: 3× |
Meistermannschaft des Kadetten Schaffhausen
Schweizer Meister![]() Kadetten Schaffhausen |
Torhüter: Nikola Portner, Nenad Puljezevic, Jonas Maier Flügel links: Manuel Liniger, Leszek Starczan Flügel rechts: Nikola Cvijetic, Markus Richwien Rückraum links: David Graubner, Marko Mamic, Ruben Schelbert, Albin Alili Rückraum mitte: Peter Kukucka, Andrija Pendic, Gábor Császár, Sergio Muggli Rückraum rechts: Dimitrij Küttel, Aleksandar Stojanović, Rares Jurca Kreisläufer: Benjamin Geisser, Anton Månsson, Lucas Meister Cheftrainer: Markus Bauer Assistenztrainer: Markus Krauthoff |
Spielstätten
Die Spielstätten sind nach Kapazität der Stadien geordnet.[8]
| Verein | Stadion | Kapazität |
|---|---|---|
| TSV St. Otmar St. Gallen | Sportanlage Kreuzbleiche | 3500 |
| Kadetten Schaffhausen | BBC-Arena | 3400 |
| GC Amicitia Zürich | Saalsporthalle | 2500 |
| Pfadi Winterthur | Eulachhalle | 2300 |
| Wacker Thun | Sporthalle Lachen | 2000 |
| Lakers Stäfa | Halle für alle | 2000 |
| HSC Suhr Aarau | Sporthalle Schachen | 2000 |
| BSV Bern Muri | Sporthalle Moos Gümligen | 1500 |
| HC Kriens-Luzern | Krauerhalle | 1300 |
| TSV Fortitudo Gossau | Oberbüren Thurzelg | 850 |
Einzelnachweise
- Tabelle. (Nicht mehr online verfügbar.) In: handball.ch. SHV, archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 30. April 2015. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Spiele. (Nicht mehr online verfügbar.) In: handball.ch. SHV, archiviert vom Original am 22. Mai 2015; abgerufen am 30. April 2015. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Tabellenverlauf. (Nicht mehr online verfügbar.) In: handball.ch. SHV, archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 30. April 2015. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Zuschauerstatistik Hauptrunde. (Nicht mehr online verfügbar.) In: handball.ch. SHV, ehemals im Original; abgerufen am 1. Mai 2015. (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Tabelle Abstiegsrunde. (Nicht mehr online verfügbar.) In: handball.ch. SHV, archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 6. Mai 2015. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Tabelle Finalrunde. (Nicht mehr online verfügbar.) In: handball.ch. SHV, archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 6. Mai 2015. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Der TV Endingen darf weiter von der NLA träumen. In: Aargauer Zeitung. AZ Medien, 6. Mai 2015, abgerufen am 18. Mai 2015.
- Hallenverzeichnis. (Nicht mehr online verfügbar.) In: handball.ch. SHV, archiviert vom Original am 18. Oktober 2015; abgerufen am 1. Mai 2015. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
.svg.png.webp)






