Nationalliga A (Handball) 2003/04
Die Spielzeit 2003/04 ist die 55. reguläre Spielzeit der Schweizer Nationalliga A im Handball.
| Nationalliga A | |
![]() | |
| Meister | |
| Pokalsieger | |
| Absteiger | |
| Mannschaften | 8 |
| Spiele | 119 (davon 119 gespielt) |
| Tore | 7488 (ø 62,92 pro Spiel) |
| Zuschauer | 103956 (ø 874 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | |
| 1170 (ø 9,83 pro Spiel) | |
| 7 (ø 0,06 pro Spiel) | |
| ← Nationalliga A 2002/03 | |
Nationalliga B 2003/04 ↓ | |
Mannschaften |
Modus
Gespielt werden von den 8 Teams eine Vierfachrunde zu je 28 Spielen.
Nach der Hauptrunde spielen die Mannschaften auf den Rängen 1 bis 4 ein Playoff (1. vs 4., 2. vs 3.). Der Sieger der Playoffs wird Schweizer Meister.
Die Mannschaften auf den Rängen 7 und 8 Spielen eine Auf-/Abstiegsrunde mit den ersten Zweien der NLB.
Hauptrunde
Rangliste
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Wacker Thun | 28 | 21 | 1 | 6 | 847:772 | +75 | 43:13 | |
| 2. | Kadetten Schaffhausen | 28 | 19 | 1 | 8 | 817:760 | +57 | 39:17 | |
| 3. | Pfadi Winterthur | 28 | 17 | 0 | 11 | 914:856 | +58 | 34:22 | |
| 4. | Grasshopper Club Zürich | 28 | 14 | 0 | 14 | 870:837 | +33 | 28:28 | |
| 5. | TSV St. Otmar St. Gallen | 28 | 12 | 1 | 15 | 816:845 | −29 | 25:31 | |
| 6. | BSV Bern Muri | 28 | 10 | 3 | 15 | 854:873 | −19 | 23:33 | |
| 7. | TV Suhr | 28 | 10 | 3 | 15 | 829:854 | −25 | 23:33 | |
| 8. | RTV 1879 Basel | 28 | 3 | 3 | 22 | 780:930 | −150 | 9:47 | |
Stand: 19. Oktober 2017[1]
Zum Hauptrundenende 2003/04:
Zum Saisonende 2002/03:
(M) – Schweizer Meister 2002/03: Pfadi Winterthur
(C) – Cup Sieger 2002/03: Pfadi Winterthur
(A) – Aufsteiger aus der Nationalliga B 2002/03:
Torschützenliste
Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.
| Pl. | Spieler | Tore | Schnitt | Mannschaft |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Heiko Karrer | 240 | 8.6 | |
| 2 | Martin Friedli | 221 | 7.4 | |
| 3 | Won Chul Paek | 212 | 6.8 | |
| 4 | Tamas Mocsai | 204 | 8.5 | |
| 5 | Cho Chi-Hyo | 203 | 6.5 | |
| 6 | Michal Baran | 190 | 6.8 | |
| 7 | Thomas Gautschi | 185 | 5.6 | |
| 8 | Daniel Valo | 184 | 6.6 | |
| 9 | Manuel Liniger | 184 | 5.8 | |
| 10 | Attila Kotorman | 173 | 5.6 |
Zuschauertabelle
| Verein | Zuschauer | pro Spiel | |
|---|---|---|---|
| 1 | 19750 | 1410 | |
| 2 | 16750 | 1046 | |
| 3 | 16370 | 1023 | |
| 4 | 15000 | 1000 | |
| 5 | 12090 | 863 | |
| 6 | 12080 | 755 | |
| 7 | 7200 | 514 | |
| 8 | 4716 | 336 | |
| Gesamt | 103956 | 874 | |
| Stand: 29. Juli 2017[2] | |||
Auf-/Abstiegsrunde
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | TV Suhr | 6 | 4 | 1 | 1 | 189:181 | +8 | 9:3 | |
| 2. | SG Stans/Luzern | 6 | 4 | 0 | 2 | 185:174 | +11 | 8:4 | |
| 3. | TV Endingen | 6 | 2 | 1 | 3 | 196:202 | −6 | 5:7 | |
| 4. | RTV 1879 Basel | 6 | 1 | 0 | 5 | 171:184 | −13 | 2:10 | |
Stand: 19. Oktober 2017[1]
Zum Auf-/Abstiegsrundenende 2003/04:
Playoff
Play-off-Baum
| Halbfinale | Finale | |||||||
| 1 | Wacker Thun | 0 | ||||||
| 4 | Grasshopper Club Zürich | 2 | ||||||
| 4 | Grasshopper Club Zürich | 0 | ||||||
| 2 | Pfadi Winterthur | 2 | ||||||
| 2 | Pfadi Winterthur | 2 | ||||||
| 3 | Kadetten Schaffhausen | 1 | ||||||
Halbfinale
Modus ist Best of Three
| Serie | 1 | 2 | 3 | |||
|---|---|---|---|---|---|---|
| – | 0:2 | 29:30 | 26:28 | – | ||
| – | 2:1 | 29:35 | 33:31 n. V. | 28:27 |
Finale
Modus ist Best of Three
| Serie | 1 | 2 | 3 | |||
|---|---|---|---|---|---|---|
| – | 2:0 | 29:25 | 29:26 | – |
Einzelnachweise
- Tabelle. In: handball.ch. SHV, abgerufen am 29. Juli 2017.
- Zuschauerstatistik Hauptrunde. In: handball.ch. SHV, abgerufen am 29. Juli 2017.
.svg.png.webp)


.svg.png.webp)