Nationalliga A (Handball) 1967/68
Die Spielzeit 1967/68 war die 19. reguläre Spielzeit der Schweizer Nationalliga A im Handball.
| Nationalliga A | |
![]() | |
| Meister | |
| Absteiger | |
| Mannschaften | 8 |
| Spiele | 56 (davon 56 gespielt) |
| Tore | 1629 (ø 29,09 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | |
| ← Nationalliga A 1966/67 | |
Nationalliga B 1967/68 ↓ | |
Modus
Gespielt werden von den 8 Teams eine Doppelrunde zu je 14 Spielen. Der Sieger ist Schweizer Hallenhandball-Meister.
Finalrunde
Rangliste
| Rang | Verein | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 14 | 12 | 1 | 1 | 261:163 | 25 | |
| 2. | 14 | 8 | 2 | 4 | 212:198 | 18 | |
| 3. | 14 | 8 | 1 | 5 | 202:186 | 17 | |
| 4. | 14 | 6 | 3 | 5 | 208:194 | 15 | |
| 5. | 14 | 6 | 2 | 6 | 207:224 | 14 | |
| 6. | 14 | 6 | 1 | 7 | 220:224 | 13 | |
| 7. | 14 | 3 | 0 | 11 | 168:208 | 6 | |
| 8. | 14 | 2 | 0 | 12 | 215:296 | 4 | |
| Stand 19.2.1968[1] | |||||||
| Zum Hauptrundenende 1967/68: | |
| Meister | |
| Saison beendet | |
| Abstieg in die NLB 1968/69 | |
| Zum Saisonende 1966/67: | |
| (M) | Schweizer Meister: ATV Basel |
Torschützenliste
Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.
| Pl. | Spieler | Tore | Mannschaft |
|---|---|---|---|
| 1 | Wick | 88 | |
| 2 | Glaus | 78 | |
| 3 | Gemperle | 60 | |
| 4 | Güttinger | 46 | |
| 4 | Äschbach | 44 | |
| 6 | Wagner | 44 | |
| 7 | Notter | 40 | |
| 8 | Kleiner | 38 | |
| 9 | Rudolf | 37 | |
| 9 | Szalai | 37 | |
| 9 | Gulden | 37 | |
| 12 | Ruckstuhl | 36 | |
| 12 | Walder | 36 | |
| Stand 19.2.1968[2] | |||
Schweizermeister
13. Schweizermeistertitel für die Grasshoppers
Schweizer Meister![]() Grasshoppers[1] |
Feldspieler: Seiler, Gulden, Brandenberger, Dubler, Schmid, Aeschbach, Federli, Pfenninger, Hohl, Szalai, Ferenc Vígh
Torhüter: Wettstein, Michael Funk |
Einzelnachweise
- Die Tat 19. Februar 1968 — e-newspaperarchives.ch. Abgerufen am 26. Oktober 2018.
- Die Tat 19. Februar 1968 — e-newspaperarchives.ch. Abgerufen am 26. Oktober 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


