Murlin
Murlin ist eine französische Gemeinde mit 69 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Cosne-Cours-sur-Loire und zum Kanton La Charité-sur-Loire.
| Murlin | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Nièvre (58) | |
| Arrondissement | Cosne-Cours-sur-Loire | |
| Kanton | La Charité-sur-Loire | |
| Gemeindeverband | Communauté de communes Loire, Nièvre et Bertranges | |
| Koordinaten | 47° 12′ N, 3° 11′ O | |
| Höhe | 211–307 m | |
| Fläche | 15,16 km² | |
| Einwohner | 69 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 5 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 58700 | |
| INSEE-Code | 58186 | |
Nachbargemeinden
Murlin liegt etwa 22 Kilometer nordnordöstlich von Nevers. Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Mazou durchquert. Nachbargemeinden von Murlin sind Chasnay im Norden, La Celle-sur-Nièvre im Norden und Nordosten, Beaumont-la-Ferrière im Osten, Saint-Aubin-les-Forges im Süden, Raveau im Süden und Westen sowie Narcy im Nordwesten.
Die Gemeinde liegt an der Via Lemovicensis, einem der vier historischen „Wege der Jakobspilger in Frankreich“.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2016 |
| Einwohner | 101 | 89 | 92 | 94 | 94 | 94 | 107 | 94 | 92 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin
- Backofen aus dem 19. Jahrhundert
%252C_%C3%A9glise_Saint-Martin.JPG.webp)
Kirche Saint-Martin
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Nièvre. Band 1, Flohic Editions, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-054-X, S. 130–132.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
