Moulins-Engilbert

Moulins-Engilbert ist eine französische Gemeinde mit 1445 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Château-Chinon (Ville) und zum Kanton Luzy (bis 2015: Moulins-Engilbert).

Moulins-Engilbert
Moulins-Engilbert (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Nièvre (58)
Arrondissement Château-Chinon (Ville)
Kanton Luzy
Gemeindeverband Bazois Loire Morvan
Koordinaten 46° 59′ N,  49′ O
Höhe 209–441 m
Fläche 41,35 km²
Einwohner 1.445 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 35 Einw./km²
Postleitzahl 58290
INSEE-Code 58182

Geografie

Die Gemeinde liegt im Morvan-Massiv und gehört seit 2008 zum Regionalen Naturpark Morvan. Die Stadt wird vom Fluss Guignon und seinem rechten Nebenfluss Garat durchquert.

Geschichte

Ausgrabungen aus dem Jahr 1877 brachten Mosaike, Tongefäße und römische Münzen zu Tage, woraus auf die Existenz einer römischen Villa geschlossen wurde.

Der Legende nach ist Angilbert, einer der Gefolgsleute Karls des Großen, Abt von Saint-Riquier, Graf von Ponthieu, der Namenspatron des Ortes. Im Mittelalter gehörte der Ort den Grafen von Nevers. In der Burg, von der noch zwei Türme stehen, wurde 1424 die Hochzeit von Herzog Philipp dem Guten und Bonne d’Artois, der Witwe von Philipp II. von Nevers, begangen. Ende des 14. Jahrhunderts wurde Moulins-Engilbert mit einer Stadtmauer umgeben.

Die Verwaltungsreform während der Revolution machte aus Moulins-Engilbert den Sitz von fünf Kantonen, eine Änderung im Jahr 1800 reduzierte die Zahl auf einen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062014
Einwohner1.8941.9051.8301.7321.7111.5711.6851.500
Quellen: Cassini und INSEE
Ruine der Burg Moulins-Engilbert.

Sehenswürdigkeiten

  • Die Ruine der Burg Moulins-Engilbert (13./14. Jahrhundert)
  • Die Kirche Saint Jean-Baptiste (14.–16. Jahrhundert)
  • Eine Kirche aus dem 15./16. Jahrhundert
  • Die Prieuré de Commagny (12. Jahrhundert)

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Nièvre. Band 2, Flohic Editions, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-054-X, S. 658–669.
Commons: Moulins-Engilbert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.