Moux-en-Morvan
Moux-en-Morvan (im örtlichen Dialekt: Mô) ist eine französische Gemeinde mit 529 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Château-Chinon (Ville) und zum Kanton Château-Chinon (bis 2015: Kanton Montsauche-les-Settons). Die Einwohner werden Mouxois genannt.
| Moux-en-Morvan | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Nièvre (58) | |
| Arrondissement | Château-Chinon (Ville) | |
| Kanton | Château-Chinon | |
| Gemeindeverband | Morvan Sommets et Grands Lacs | |
| Koordinaten | 47° 10′ N, 4° 9′ O | |
| Höhe | 394–707 m | |
| Fläche | 44,56 km² | |
| Einwohner | 529 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 12 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 58230 | |
| INSEE-Code | 58185 | |
| Website | https://www.mouxenmorvan.fr/ | |
![]() Blick auf Moux-en-Morvan | ||
Geographie
Moux-en-Morvan liegt etwa 69 Kilometer westsüdwestlich von Dijon im Morvan. Umgeben wird Moux-en-Morvan von den Nachbargemeinden Gouloux im Norden und Nordwesten, Alligny-en-Morvan im Norden, Blanot im Osten und Nordosten, Chissey-en-Morvan im Südosten, Ménessaire im Süden, Gien-sur-Cure im Süden und Südwesten, Planchez im Südwesten sowie Montsauche-les-Settons im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 814 | 714 | 703 | 708 | 744 | 675 | 629 | 564 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Denis
Persönlichkeiten
- Edward Ernest Bowen (1836–1901), Fußballer
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Nièvre. Band 2, Flohic Editions, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-054-X, S. 637–639.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

