Lormes

Geschichte

Der Ort hieß vor einigen Jahrzehnten noch Lorme; er führte den Namen auf die Ulme (frz. l’orme) zurück. Er lag an der Römerstraße von Autun nach Orléans, Reste einer römischen Villa sind vorhanden, und dennoch wird sein Ursprung auf das 5. Jahrhundert datiert. In einem Dokument aus dem Jahr 1085 ist die Siedlung als Lorma bezeichnet. Der erste Herr von Lorme ist Séguin, Seguinus ab Ulmo, der gegen Ende des 11. Jahrhunderts lebte.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1962196819751982199019992013
Einwohner1529161015581559146413981325
Quellen: Cassini und INSEE

Persönlichkeiten

  • Eugène Renduel (1798–1874)
  • Charles Flandin (1803–1891)
  • Henri Bachelin (1879–1941)
  • Daniel Vaillant (1949-)

Gemeindepartnerschaften

  • Ulmen (Rheinland-Pfalz), seit 1996

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Nièvre. Band 1, Flohic Editions, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-054-X, S. 516–525.
Commons: Lormes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.