CONCACAF Gold Cup 2000
Der CONCACAF Gold Cup 2000 war die 15. Ausspielung der Kontinentalmeisterschaft im Fußball für Nord-, Mittelamerika und der Karibik und 5. unter der Bezeichnung "Gold Cup" und fand vom 12. bis 27. Februar in den USA statt.
| CONCACAF Gold Cup 2000 | |
|---|---|
| Fußballmeisterschaft von Nord-, Mittelamerika und der Karibik | |
|  | |
| Anzahl Nationen | 12 | 
| Sieger | |
| Austragungsort | |
| Eröffnungsspiel | 12. Februar 2000 | 
| Endspiel | 27. Februar 2000 | 
| Spiele | 19 | 
| Tore | 55 (⌀: 2,89 pro Spiel) | 
| Zuschauer | 933.276 (⌀: 49.120 pro Spiel) | 
| Torschützenkönig | |
| Bester Spieler | |
| 63 (⌀: 3,32 pro Spiel) | |
| 1 (⌀: 0,05 pro Spiel) | |
| 3 (⌀: 0,16 pro Spiel) | |
Turniersieger Kanada qualifizierte sich für den FIFA-Konföderationen-Pokal 2001 in Japan und Südkorea.
Spielorte
    
| Ort | Stadion | Kapazität | Spiele | 
|---|---|---|---|
| Miami | Orange Bowl Stadium | 74.000 | 6 Gruppenspiele, 2 Viertelfinale | 
| Los Angeles | Los Angeles Memorial Coliseum | 92.000 | 4 Gruppenspiele, 1 Halbfinale und Finale | 
| San Diego | Qualcomm Stadium | 71.000 | 2 Gruppenspiele, 2 Viertel- und 1 Halbfinale | 
| Spielorte 2000 in den USA | 
Vorrunde
    
    Gruppe A
    
Alle Spiele in Miami.
| Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 2 | 2 | 0 | 0 | 4:0 | +4 | 6 | |
| 2. | 2 | 1 | 0 | 1 | 1:2 | −1 | 3 | |
| 3. | 2 | 0 | 0 | 2 | 0:3 | −3 | 0 | 
| 12. Februar 2000 | |||
| Kolumbien | – | Jamaika | 1:0 (1:0) | 
| 14. Februar 2000 | |||
| Jamaika | – | Honduras | 0:2 (0:0) | 
| 16. Februar 2000 | |||
| Honduras | – | Kolumbien | 2:0 (0:0) | 
Gruppe B
    
Alle Spiele in Miami.
| Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 2 | 2 | 0 | 0 | 4:0 | +4 | 6 | |
| 2. | 2 | 0 | 1 | 1 | 1:2 | −1 | 1 | |
| 3. | 2 | 0 | 1 | 1 | 1:4 | −3 | 1 | 
| 12. Februar 2000 | |||
| USA | – | Haiti | 3:0 (1:0) | 
| 14. Februar 2000 | |||
| Haiti | – | Peru | 1:1 (0:0) | 
| 16. Februar 2000 | |||
| USA | – | Peru | 1:0 (0:0) | 
Gruppe C
    
| Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 2 | 1 | 1 | 0 | 5:1 | +4 | 4 | |
| 2. | 2 | 1 | 0 | 1 | 4:6 | −2 | 3 | |
| 3. | 2 | 0 | 1 | 1 | 3:5 | −2 | 1 | 
| 13. Februar 2000 in San Diego | |||
| Mexiko | – | Trinidad & Tobago | 4:0 (1:0) | 
| 15. Februar 2000 in Los Angeles | |||
| Trinidad & Tobago | – | Guatemala | 4:2 (2:1) | 
| 17. Februar 2000 in Los Angeles | |||
| Mexiko | – | Guatemala | 1:1 (1:1) | 
Gruppe D
    
| Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 2 | 0 | 2 | 0 | 4:4 | ±0 | 2 | |
| 2. | 2 | 0 | 2 | 0 | 2:2 | ±0 | 2 | |
| 3. | 2 | 0 | 2 | 0 | 2:2 | ±0 | 2 | |
| 13. Februar 2000 in San Diego | |||
| Costa Rica | – | Kanada | 2:2 (1:1) | 
| 15. Februar 2000 in Los Angeles | |||
| Südkorea | – | Kanada | 0:0 | 
| 17. Februar 2000 in Los Angeles | |||
| Südkorea | – | Costa Rica | 2:2 (1:0) | 
Finalrunde
    
    Viertelfinale
    
| 19. Februar 2000 in Miami | |||
| – | 2:2 n. V. (2:2, 1:1), 1:2 i. E. | ||
| – | 3:5 (1:2) | ||
| 20. Februar 2000 in San Diego | |||
| – | 1:2 n.GG. (1:1, 0:1) | ||
| – | 1:2 n.GG. (1:1, 1:0) | ||
Halbfinale
    
| 23. Februar 2000 in San Diego | |||
| – | 2:1 (1:0) | ||
| 24. Februar 2000 in Los Angeles | |||
| – | 0:1 (0:0) | ||
Beste Torschützen
    
| Rang | Spieler | Tore | 
|---|---|---|
| 1 | 4 | |
| 2 | 3 | 
Auszeichnungen
    
- Wertvollster Spieler
Der kanadische Torhüter Craig Forrest wurde als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet.
- Rookie des Turniers
Der 22-jährige Stürmer Kanadas, Richard Hastings, wurde als bester Rookie ausgezeichnet.
- All-Star-Team
- Torhüter - Abwehr - Mittelfeld - Stürmer  Rafael Márquez Rafael Márquez
  Jason DeVos Jason DeVos Cobi Jones Cobi Jones
  Arnold Dwarika Arnold Dwarika
  Carlo Corazzin Carlo Corazzin
  Faustino Asprilla Faustino Asprilla
  Carlos Pavón Carlos Pavón
Weblinks
    
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
_location_map.svg.png.webp)