Montigny-lès-Arsures
Montigny-lès-Arsures ist eine französische Gemeinde mit 238 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Dole und zum Kanton Arbois.
| Montigny-lès-Arsures | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Jura (39) | |
| Arrondissement | Dole | |
| Kanton | Arbois | |
| Gemeindeverband | Arbois, Poligny, Salins, Cœur du Jura | |
| Koordinaten | 46° 56′ N, 5° 47′ O | |
| Höhe | 254–580 m | |
| Fläche | 10,72 km² | |
| Einwohner | 238 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 22 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 39600 | |
| INSEE-Code | 39355 | |
![]() Mairie Montigny-lès-Arsures | ||
Geographie
Das Dorf liegt im Französischen Jura. Die Nachbargemeinden sind
- Villeneuve-d’Aval im Norden,
- Les Arsures und Aiglepierre im Osten,
- Arbois im Süden,
- Saint-Cyr-Montmalin und Villette-lès-Arbois im Westen.
Montigny-lès Arsures wird von der Bahnstrecke Dijon–Vallorbe, die vom TGV Lyria befahren wird, und der Route nationale 83, Lyon – Strasbourg, passiert.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 349 | 318 | 304 | 297 | 292 | 267 | 272 | 254 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Eisenbahnviadukt bei Montigny-les-Arsures
![]() Das Weinbaugebiet und im Hintergrund der Eisenbahnviadukt |
![]() Kirche Saint-Grégoire-le-Grand |
Wirtschaft
Die Gemeinde ist Teil des Weinanbaugebietes Jura und berechtigt zur Produktion der AOC-Weinsorte Arbois[1].
Weblinks
Commons: Montigny-lès-Arsures – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelbelege
- Dekret des Ministeriums für Landwirtschaft, Ernährung, Fischerei vom 14. Oktober 2009 (Memento des Originals vom 4. September 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



