Mondonville (Haute-Garonne)

Mondonville (okzitanisch Mondonvila) ist eine französische Gemeinde im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Toulouse und zum Kanton Blagnac. Die 5166 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019) werden Mondonvillois(es) genannt.

Mondonville
Mondonvila
Mondonville (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Haute-Garonne (31)
Arrondissement Toulouse
Kanton Blagnac
Gemeindeverband Toulouse Métropole
Koordinaten 43° 40′ N,  17′ O
Höhe 145–193 m
Fläche 11,91 km²
Einwohner 5.166 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 434 Einw./km²
Postleitzahl 31700
INSEE-Code 31351
Website http://www.cornebarrieu.com/

Uhrturm von Mondonville

Geografie

Mondonville ist eine banlieue im Nordwesten von Toulouse. Der kleine Fluss Gajea, der den Lac d’Aussonne unmittelbar hinter der nordöstlichen Gemeindegrenze speist, fließt durch Mondonville. Ein nicht unerheblicher Teil des 2700 Hektar großen Waldes von Bouconne ragt in das Gemeindegebiet hinein. Umgeben wird Mondonville von den Nachbargemeinden Daux im Norden und Nordwesten, Aussonne im Nordosten, Cornebarrieu im Osten und Südosten, Pibrac im Süden, Lévignac im Südwesten sowie Montaigut-sur-Save im Westen.

Durch die Gemeinde führt die Route nationale 224 als Teil des Itinéraire à Grand Gabarit.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062011
Einwohner5256431.0291.2451.3661.9002.6894.357

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre-ès-Liens
  • Schloss Bourg

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 364–369.
Commons: Mondonville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.