Vallesvilles
Vallesvilles (okzitanisch: Bèlasvilas) ist eine Gemeinde mit 435 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im französischen Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Vallesvilles gehört zum Arrondissement Toulouse und zum Kanton Revel (bis 2015: Kanton Lanta). Die Einwohner werden Vallesvillois genannt.
| Vallesvilles | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Haute-Garonne (31) | |
| Arrondissement | Toulouse | |
| Kanton | Revel | |
| Gemeindeverband | Terres du Lauragais | |
| Koordinaten | 43° 36′ N, 1° 39′ O | |
| Höhe | 174–254 m | |
| Fläche | 8,24 km² | |
| Einwohner | 435 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 53 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 31570 | |
| INSEE-Code | 31567 | |
![]() Rathaus | ||
Geographie
Vallesvilles liegt etwa 15 Kilometer ostsüdöstlich von Toulouse in der Lauragais an der Sausse. Umgeben wird Vallesvilles von den Nachbargemeinden Gauré im Norden, Bourg-Saint-Bernard im Osten, Lanta im Süden, Saint-Pierre-de-Lages im Süden und Südwesten sowie Drémil-Lafage im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 200 | 194 | 205 | 215 | 332 | 291 | 324 | 377 |
Persönlichkeiten
- Joseph de Caffarelli (1760–1845), Vizeadmiral
Kirche St. Martin
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 839.
Weblinks
Commons: Vallesvilles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

