Kanton Blagnac

Der Kanton Blagnac ist ein französischer Kanton im Arrondissement Toulouse im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien; sein Hauptort ist Blagnac. Sein Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 1998 Bernard Keller (PRG).

Kanton Blagnac
Region Okzitanien
Département Haute-Garonne
Arrondissement Toulouse
Hauptort Blagnac
Einwohner 55.529 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 764 Einw./km²
Fläche 72,71 km²
Gemeinden 6
INSEE-Code 3103

Lage des Kantons Blagnac im
Département Haute-Garonne

Gemeinden

Der Kanton besteht aus sechs Gemeinden mit insgesamt 55.529 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 72,71 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Aussonne 7.209 13,96 516 31032 31840
Beauzelle 6.973 4,65 1.500 31056 31700
Blagnac 25.525 17,20 1.484 31069 31700
Cornebarrieu 7.372 18,84 391 31150 31700
Mondonville 5.166 11,91 434 31351 31700
Seilh 3.284 6,15 534 31541 31840
Kanton Blagnac 55.529 72,71 764 3103  

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Blagnac die vier Gemeinden Beauzelle, Blagnac, Cornebarrieu und Mondonville. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 51,89 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 3151.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
744111527179402255027774325563431137664
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.