Lespinasse
Lespinasse (okzitanisch L’Espinassa) ist eine französische Gemeinde im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Toulouse und zum Kanton Castelginest. Die 2.828 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019) werden Lespinassois(es) genannt.
| Lespinasse L’Espinassa | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Haute-Garonne (31) | |
| Arrondissement | Toulouse | |
| Kanton | Castelginest | |
| Gemeindeverband | Toulouse Métropole | |
| Koordinaten | 43° 43′ N, 1° 23′ O | |
| Höhe | 117–127 m | |
| Fläche | 4,24 km² | |
| Einwohner | 2.828 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 667 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 31150 | |
| INSEE-Code | 31293 | |
| Website | https://www.ville-lespinasse.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Lespinasse | ||
Geografie
Lespinasse ist eine banlieue im Norden bzw. Nordwesten von Toulouse am Schifffahrtskanal Canal latéral à la Garonne. Umgeben wird Lespinasse von den Nachbargemeinden Saint-Jory im Norden, Bruguières im Osten und Nordosten, Saint-Alban im Süden und Südosten, Fenouillet im Süden sowie Gagnac-sur-Garonne im Westen.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 20 (heutige D820).
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
| Einwohner | 398 | 557 | 866 | 1.002 | 1.413 | 1.864 | 2.356 | 2.573 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Jean-Baptiste
- Gleisdreieck von Saint-Jory
- Schleuse von Lespinasse
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 720–722.
Weblinks
Commons: Lespinasse (Haute-Garonne) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

_Mairie.jpg.webp)