Revel (Haute-Garonne)

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Revel
Revel (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Haute-Garonne (31)
Arrondissement Toulouse
Kanton Revel (Hauptort)
Gemeindeverband Lauragais Revel Sorèzois
Koordinaten 43° 28′ N,  0′ O
Höhe 179–381 m
Fläche 35,66 km²
Einwohner 9.637 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 270 Einw./km²
Postleitzahl 31250
INSEE-Code 31451

Revel ist eine Gemeinde mit 9.637 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in Südwestfrankreich in der Region Okzitanien im Département Haute-Garonne, 52 km östlich von Toulouse. Revel ist die östlichste Gemeinde des Départements Haute-Garonne. Sie liegt an den Ausläufern der Montagne Noire, im Tal des Flusses Sor und ist in der Region bekannt für ihre Möbelindustrie.

Geschichte

Die Stadt wurde 1342 von Philipp VI. als Bastide mitten im Wald von Vauré gegründet, um den umliegenden Bewohnern Schutz vor den ständigen Raubüberfällen zu gewähren. Zur Bastide gehörten die umliegenden Dörfer Vauré, Couffinal, Dreuilhe und Vaudreuille. Sehr bald zählte Revel 3000 Einwohner, die Pest von 1348 tötete aber mehr als die Hälfte davon. Im 15. und 16. Jahrhundert blühte die Wirtschaft durch Anbau und Handel des Pastels. Während der Religionskriege wurde Revel mehrmals eingenommen und die Kirchen wurden zerstört. Die Stadt wurde protestantisch. Beim Aufheben des Edikts von Nantes (1685) wurden die Protestanten mit Gewalt konvertiert. Viele der wohlhabenderen Bewohner flohen nach Genf, Berlin, Holland und sogar auf die Antillen, zum Schaden der lokalen Wirtschaft. Im 18. Jahrhundert gab es eine Seidenstrumpffabrik, die in ganz Südfrankreich und Katalonien bekannt war. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist die Holz- und Möbelindustrie vorherrschend, mit einer Spezialisierung auf dem Gebiet der Holz-Einlegearbeiten, die mittlerweile einen internationalen Ruf hat.

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Revel (Haute-Garonne)

Prägend für die Stadt ist die zentrale Markthalle mit Glockenturm. Das Zentrum orientiert sich durchgehend mit rechtwinkligen Straßen, die von dieser Markthalle ausgehen.

Revel liegt an der Rigole de la Plaine, einem Versorgungskanal, und dem Fluss Laudot, die dem Canal du Midi Wasser aus den Montagne Noire zuführen. Im Süden des Gemeindegebietes liegt der Stausee Reservoir von Saint-Ferréol, der im 17. Jahrhundert zu demselben Zweck errichtet wurde.

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 1173–1184.
Commons: Revel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.