Marssac-sur-Tarn
Marssac-sur-Tarn ist eine französische Gemeinde mit 3.395 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Tarn in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Albi und zum Kanton Albi-3.
| Marssac-sur-Tarn | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Tarn (81) | |
| Arrondissement | Albi | |
| Kanton | Albi-3 | |
| Gemeindeverband | Albigeois | |
| Koordinaten | 43° 55′ N, 2° 2′ O | |
| Höhe | 135–167 m | |
| Fläche | 7,3 km² | |
| Einwohner | 3.395 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 465 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 81150 | |
| INSEE-Code | 81156 | |
| Website | http://marssac-sur-tarn.fr/ | |
Geografie
Die Gemeinde liegt etwa zehn Kilometer westlich von Albi am Fluss Tarn. Umgeben wird Marssac-sur-Tarn von Labastide-de-Lévis im Norden und Westen, Castelnau-de-Lévis im Norden und Nordosten, Terssac im Osten, Albi im Südosten, Florentin im Süden sowie Lagrave im Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 801 | 1048 | 1414 | 1704 | 2194 | 2392 | 2769 | 2988 | 3277 |
Verkehr
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A68.
Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Orens
- Kirche Saint-Orens
- Walkmühle, Monument historique seit 1927
- Die Villa Lebrun ist das älteste moderne Gebäude aus Beton. Errichtet wurde sie 1829/30 von dem Bauingenieur François Martin Lebrun (1799–1849) für seinen Bruder.[1]
Persönlichkeiten
- Brigitte Lesage (* 1964), Volleyballspielerin
Weblinks
Commons: Marssac-sur-Tarn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Ferdinand Werner: François Martin Lebrun und das erste Haus aus Beton. In: INSITU 8 (2016/1), S. 75–88 (79).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)
