Labessière-Candeil

Labessière-Candeil (okzitanisch La Becièira de Candelh) ist eine französische Gemeinde mit 753 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Tarn in der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées). Labessière-Candeil gehört zum Arrondissement Albi und zum Kanton Les Deux Rives (bis 2015 Cadalen).

Labessière-Candeil
La Becièira de Candelh
Labessière-Candeil (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Tarn (81)
Arrondissement Albi
Kanton Les Deux Rives
Gemeindeverband Gaillac-Graulhet
Koordinaten 43° 48′ N,  0′ O
Höhe 167–290 m
Fläche 22,19 km²
Einwohner 753 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 34 Einw./km²
Postleitzahl 81300
INSEE-Code 81117
Website https://www.labessiere-candeil.fr/

Rathaus von Labessière-Candeil

Geographie

Labessière-Candeil liegt etwa 45 Kilometer ostnordöstlich von Toulouse und etwa 18 Kilometer südwestlich von Albi. Umgeben wird Labessière-Candeil von den Nachbargemeinden Lasgraisses im Norden, Sieurac im Osten und Nordosten, Montdragon im Südosten, Graulhet im Süden, Busque im Westen und Südwesten, Peyrole im Westen sowie Cadalen im Nordwesten.

Geschichte

1255 wurde die Bastide zu Labessière-Candeil gegründet und erbaut.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
531594553692736674725722
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Sainte-Anne
Commons: Labessière-Candeil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.