Mailly-la-Ville
Mailly-la-Ville ist eine französische Gemeinde mit 497 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Yonne in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Auxerre und zum Kanton Joux-la-Ville. Die Einwohner werden Maillyvillageois genannt.
| Mailly-la-Ville | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Yonne (89) | |
| Arrondissement | Auxerre | |
| Kanton | Joux-la-Ville | |
| Gemeindeverband | Chablis Villages et Terroirs | |
| Koordinaten | 47° 36′ N, 3° 41′ O | |
| Höhe | 116–295 m | |
| Fläche | 23,81 km² | |
| Einwohner | 497 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 89270 | |
| INSEE-Code | 89237 | |
| Website | http://www.maillylaville.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Mailly-la-Ville | ||
Geografie
Mailly-la-Ville liegt 23 Kilometer südsüdöstlich von Auxerre an der Yonne. Durch die Gemeinde führt der Canal du Nivernais. Umgeben wird Mailly-la-Ville von den Nachbargemeinden Sery im Norden, Bessy-sur-Cure im Nordosten, Arcy-sur-Cure im Osten, Bois-d’Arcy im Südosten, Brosses im Süden, Merry-sur-Yonne im Südwesten, Mailly-le-Château im Westen sowie Trucy-sur-Yonne im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
| Einwohner | 663 | 728 | 649 | 609 | 612 | 582 | 609 | 502 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||

Verkehr
Mailly-la-Ville liegt an der Bahnstrecke Laroche-Migennes–Cosne und wird von Regionalverkehrszügen des TER Bourgogne-Franche-Comté bedient.
Persönlichkeiten
- Zéphirin Camélinat (1840–1932), Revolutionär und Gewerkschafter, 1924 Präsidentschaftskandidat

