Liste der Torschützenköniginnen der 2. Frauen-Bundesliga

Die Liste der Torschützenköniginnen der 2. Frauen-Bundesliga führt alle Torschützenköniginnen der 2. Frauen-Bundesliga seit deren Gründung zur Saison 2004/05 auf. Im weiteren Teil werden die erfolgreichsten Spielerinnen und die erfolgreichsten Vereine genannt. Torschützenkönigin wird die Spielerin, die im Verlaufe einer Saison die meisten Tore erzielt hat. Falls die 2. Bundesliga aus zwei Staffeln besteht, werden pro Saison zwei Torschützenköniginnen gekürt. In den vergangenen 17 Spielzeiten wurden 31 verschiedene Spielerinnen Torschützenkönigin der 2. Bundesliga.

Die erfolgreichsten Spielerinnen sind Nadine Keßler, Cindy König, Kathrin Patzke, Jennifer Ninaus und Agnieszka Winczo, die jeweils zweimal Torschützenkönigin wurden. Während Keßler, Patzke und König als bislang einzige Spielerinnen zweimal in Folge Torschützenkönigin wurden, war Ninaus als einzige sowohl in der Nord- als auch in der Südstaffel erfolgreich. Erfolgreichster Verein ist der 1. FC Saarbrücken, der fünfmal die Torschützenkönigin stellte. Absoluter Rekord sind die 36 Tore, die Martina Müller in der Saison 2005/06 erzielte. Dagegen reichten Sarah Abu Sabbah 2020/21 lediglich 11 Tore zum Titel. Älteste Torschützenkönigin war Anja Koser mit 35 Jahren, während Nadine Keßler mit 18 Jahren und 87 Tagen die jüngste Torschützenkönigin ist. Von den 31 Torschützenköniginnen sind 23 deutsche Staatsbürgerinnen, wobei Kerstin Straka auch die österreichische Staatsbürgerschaft besitzt. Sarah Abu Sabbah besitzt neben der jordanischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Erste ausländische Torschützenkönigin wurde die Türkin Bilgin Defterli vom 1. FC Köln.

Torschützenköniginnen

  • Alter: Stichtag ist jeweils der 30. Juni.
SaisonSpielerinVereinToreAlter
2004/05 N Deutschland Anja Koser FFC Brauweiler Pulheim 2735
2004/05 S Deutschland Christina Arend 1. FC Saarbrücken 2519
2005/06 N Deutschland Martina Müller VfL Wolfsburg 3626
2005/06 S Deutschland Nadine Keßler 1. FC Saarbrücken 2418
2006/07 N Deutschland Jennifer Ninaus SG Wattenscheid 09 1922
2006/07 S Deutschland Nadine Keßler 1. FC Saarbrücken 2719
2007/08 N Deutschland Marie Pollmann Herforder SV 2118
2007/08 S Deutschland Sabrina Schmutzler FF USV Jena 2723
2008/09 N Deutschland Martina Fennen SV Victoria Gersten 1227
Deutschland Kerstin Straka Tennis Borussia Berlin 1229
2008/09 S Deutschland Jennifer Ninaus SG Wattenscheid 09 2024
2009/10 N Deutschland Kathrin Patzke Hamburger SV II 2528
2009/10 S Turkei Bilgin Defterli 1. FC Köln 2229
2010/11 N Deutschland Kathrin Patzke Hamburger SV II 2129
2010/11 S Schweiz Isabelle Meyer SC Freiburg 1723
2011/12 N Polen Agnieszka Winczo BV Cloppenburg 2427
2011/12 S Vereinigte Staaten Natalia Mann VfL Sindelfingen 1624
Deutschland Claudia Nußelt TSV Crailsheim 1633
2012/13 N Deutschland Anna Laue Herforder SV 2227
2012/13 S Deutschland Julia Manger ETSV Würzburg 2425
2013/14 N Deutschland Cindy König Werder Bremen 1620
2013/14 S Italien Ilaria Mauro SC Sand 2226
2014/15 N Deutschland Cindy König Werder Bremen 1821
2014/15 S Danemark Lise Overgaard Munk 1. FC Köln 2726
2015/16 N Deutschland Giustina Ronzetti Herforder SV 2324
2015/16 S Deutschland Nadja Pfeiffer Borussia Mönchengladbach 1625
2016/17 N Polen Agnieszka Winczo BV Cloppenburg 2532
2016/17 S Deutschland Annika Eberhardt TSG 1899 Hoffenheim II 1825
2017/18 N Deutschland Sarah Grünheid Arminia Bielefeld 1627
Deutschland Alina Witt SV Henstedt-Ulzburg 1622
2017/18 S Deutschland Jacqueline de Backer 1. FC Saarbrücken 1823
Deutschland Jana Beuschlein TSG 1899 Hoffenheim II 1822
2018/19 Polen Julia Matuschewski 1. FC Saarbrücken 2022
2019/20 Deutschland Laura Lindner 1. FFC Turbine Potsdam II 1626
2020/21 N Jordanien Sarah Abu Sabbah Borussia Mönchengladbach 1121
2020/21 S Deutschland Vanessa Leimenstoll TSG 1899 Hoffenheim II 1420
Aufsteiger zur Bundesliga Rekordmarke

Ranglisten

nach Spielerinnen
Rang Spielerin Titel Jahr(e)
1 Deutschland Nadine Keßler22006 S, 2007 S
Deutschland Cindy König22014 N, 2015 N
Deutschland Jennifer Ninaus22007 N, 2009 S
Deutschland Kathrin Patzke22010 N, 2011 N
Polen Agnieszka Winczo22012 N, 2017 N
nach Vereinen
Rang Verein Titel
1 1. FC Saarbrücken5
2 Herforder SV3
TSG 1899 Hoffenheim II3
4 Werder Bremen2
BV Cloppenburg2
Hamburger SV II2
1. FC Köln2
Borussia Mönchengladbach2
SG Wattenscheid 092
nach Ländern
Rang Land Titel
1 Deutschland Deutschland27
2 Polen Polen3
3 Danemark Dänemark1
Italien Italien1
Jordanien Jordanien1
Schweiz Schweiz1
Turkei Türkei1
Vereinigte Staaten USA1

Siehe auch

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.