Liste der Ober- und Mittelzentren in Sachsen

Die Liste der Ober- und Mittelzentren in Sachsen listet alle Oberzentren und Mittelzentren in Sachsen auf. Grundlage ist der Landesentwicklungsplan Sachsen 2003.

Bei den Mittelzentren sind sowohl die Mittelzentren (Art: M, Anzahl: 16) als auch die Mittelzentren im Verdichtungsraum (Art: MVR, Anzahl: 12) und die Mittelzentren als Ergänzungsstandort im Ländlichen Raum (Art: MELR, Anzahl: 10) aufgeführt.

Insgesamt verfügt Sachsen über folgende Zentrale Orte höherer Hierarchiestufen:

  • 6 Oberzentren, davon 1 Oberzentraler Städteverbund mit 3 Städten
  • 38 Mittelzentren, davon 3 Mittelzentrale Städteverbünde mit 3, 4 bzw. 6 Städten

Die Einträge sind alphabetisch sortiert.

Oberzentren

Zentrum Landkreis
Chemnitz Kreisfreie Stadt
Dresden Kreisfreie Stadt
Leipzig Kreisfreie Stadt
Plauen Vogtlandkreis
Zwickau Zwickau
Oberzentraler Städteverbund BautzenGörlitzHoyerswerda Bautzen, Görlitz

Mittelzentren

Zentrum Art Landkreis
Annaberg-Buchholz M Erzgebirgskreis
Borna M Leipzig
Coswig MVR Meißen
Crimmitschau MVR Zwickau
Delitzsch M Nordsachsen
Dippoldiswalde MELR Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Döbeln M Mittelsachsen
Eilenburg MELR Nordsachsen
Freiberg M Mittelsachsen
Freital MVR Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Glauchau M Zwickau
Grimma M Leipzig
Großenhain MELR Meißen
Kamenz M Bautzen
Limbach-Oberfrohna MVR Zwickau
Löbau MELR Görlitz
Marienberg MELR Erzgebirgskreis
Markkleeberg MVR Leipzig
Meißen M Meißen
Mittweida MELR Mittelsachsen
Niesky MELR Görlitz
Oelsnitz/Vogtl. MELR Vogtlandkreis
Oschatz MELR Nordsachsen
Pirna M Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Radeberg MVR Bautzen
Radebeul MVR Meißen
Reichenbach im Vogtland MVR Vogtlandkreis
Riesa M Meißen
Schkeuditz MVR Nordsachsen
Stollberg/Erzgeb. MVR Erzgebirgskreis
Torgau M Nordsachsen
Weißwasser/Oberlausitz M Görlitz
Werdau MVR Zwickau
Wurzen MELR Leipzig
Zittau M Görlitz
Städteverbund Göltzschtal
Auerbach/Vogtl.EllefeldFalkenstein/Vogtl.Rodewisch
M Vogtlandkreis
Städteverbund Sachsenring
Hohenstein-ErnstthalLichtensteinOberlungwitz
MVR Zwickau
Städtebund Silberberg
Aue-Bad SchlemaLauter-BernsbachLößnitzSchneebergSchwarzenberg
M Erzgebirgskreis

Einwohner Entwicklung in den Ober- und Mittelzentren in Sachsen

Die folgende Tabelle enthält die Bevölkerungsentwicklung in den sächsischen Städten, welche als Ober- und Mittelzentren bezeichnet werden. Diese Tabelle ist absteigend nach der Bevölkerungsgröße in den jeweiligen Städten sortiert. Die aktuellsten Daten liegen derzeit von September 2020 vor, daneben wird die prozentuale Veränderung der Bevölkerung seit 1995 angegeben.[1]

Bevölkerungsentwicklung in den sächsischen Ober- und Mittelzentren
Stadt1995200120112020Veränderung seit 1995
Leipzig519.710493.052502.979597.493+15,0 %
Dresden495.424478.631512.354556.227+12,3 %
Chemnitz288.268255.798240.253244.401−15,2 %
Zwickau111.498101.72693.08187.516−21,5 %
Plauen73.02171.15564.46864.014−12,3 %
Görlitz67.98060.26454.44155.784−17,9 %
Freiberg47.47245.22839.82539.948−15,8 %
Freital39.36839.93738.38839.405+0,1 %
Pirna43.10541.43237.45138.284−11,2 %
Bautzen47.35442.68840.27338.006−19,7 %
Radebeul30.82632.24133.20133.843+9,8 %
Hoyerswerda60.59547.91736.10731.790−47,5 %
Riesa42.62938.56732.53929.256−31,4 %
Meißen32.20028.98227.05528.231−12,3 %
Grimma33.71833.12929.27128.149−16,5 %
Delitzsch29.85328.73525.36124.755−17,1 %
Zittau35.69232.04826.77724.738−30,7 %
Markkleeberg20.41523.08723.67224.664+20,8 %
Limbach-Oberfrohna27.45327.25724.72123.711−13,6 %
Döbeln30.09527.84324.48523.467−22,0 %
Glauchau28.12827.04723.57821.965−21,9 %
Coswig24.95523.43520.68920.694−17,1 %
Werdau27.05425.59521.71220.471−24,3 %
Reichenbach (Vogtl.)28.83426.29822.39920.198−30,0 %
Aue-Bad Schlema27.85124.86122.03820.084−27,9 %
Torgau24.29123.27020.70019.768−18,6 %
Annaberg-Buchholz25.98024.10321.10519.393−25,4 %
Borna25.48623.85819.78419.120−25,0 %
Radeberg18.11618.68318.03918.597+2,7 %
Crimmitschau24.50523.10420.07818.167−25,9 %
Schkeuditz18.71819.02716.92218.287−2,3 %
Großenhain23.15322.13418.79718.062−22,0 %
Kamenz21.20921.29417.80816.998−19,9 %
Marienberg21.37420.26918.03316.716−21,8 %
Wurzen20.27618.70216.92816.211−20,0 %
Auerbach (Vogtl.)24.16622.26819.60418.048−25,3 %
Schwarzenberg23.60121.15718.10916.168−31,5 %
Eilenburg20.38918.37815.79415.662−23,2 %
Weißwasser31.74524.81518.17515.640−50,7 %
Mittweida17.83916.89015.38514.356−19,5 %
Löbau20.67819.01316.01914.347−30,6 %
Hohenstein-Ernstthal17.57617.13215.47614.310−18,6 %
Dippoldiswalde15.76316.26414.61714.180−10,0 %
Oschatz18.36017.10215.16413.917−24,2 %
Schneeberg18.71617.66214.95313.790−26,3 %
Stollberg (Erz.)14.25413.52711.60911.235−21,2 %
Lichtenstein14.44814.20512.39311.087−23,3 %
Oelsnitz (Vogtl.)13.00212.55411.20810.045−22,7 %
Niesky12.26411.7649.9369.198−25,0 %
Lauter-Bernsbach9.9699.8759.1088.524−14,5 %
Lößnitz12.55511.0689.3648.074−35,7 %
Falkenstein (Vogtl.)10.4149.7968.6527.888−24,3 %
Rodewisch8.4077.7936.8456.361−24,3 %
Oberlungwitz7.2447.0376.1955.851−19,2 %
Ellefeld3.3263.2592.7922.529−24,0 %

Quellen

Einzelnachweise

  1. 'Citypopulation.de - Bevölkerung Sachsen - Städte und Gemeinden'
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.