Liste der Ober- und Mittelzentren in Thüringen

Die Liste der Ober- und Mittelzentren in Thüringen listet die Oberzentren, Mittelzentren mit Teilfunktionen eines Oberzentrums und Mittelzentren in Thüringen auf. Grundlage ist das Landesentwicklungsprogramm Thüringen 2025, welches 2014 den Landesentwicklungsplan von 2004 ersetzte. An der Aufteilung der Städte hat sich jedoch nichts geändert.

Liste der Ober- und Mittelzentren in Thüringen (Thüringen)
Erfurt
Gera
Jena
Altenburg
Eisenach
Gotha
Mühlhausen
Nordhausen
Saalfeld/Rudolstadt/Bad Blankenburg
Suhl/Zella-Mehlis
Weimar
Apolda
Arnstadt
Artern
Bad Langensalza
Bad Lobenstein
Bad Salzungen
Eisenberg
Greiz
Heilbad Heiligenstadt
Hermsdorf/Bad Klosterlausnitz
Hildburghausen
Ilmenau
Leinefelde-Worbis
Meiningen
Neuhaus am Rennweg/Lauscha
Pößneck
Schleiz
Schmalkalden
Schmölln/Gößnitz
Sömmerda
Sondershausen
Sonneberg
Stadtroda
Zeulenroda-Triebes
  • Oberzentren
  • Mittelzentren mit Teilfunktion eines Oberzentrums
  • Mittelzentrum
  • Die Einträge sind alphabetisch sortiert.

    Oberzentren

    Zentrum Landkreis
    Erfurt Kreisfreie Stadt
    Gera Kreisfreie Stadt
    Jena Kreisfreie Stadt

    Mittelzentren mit Teilfunktionen eines Oberzentrums

    Zentrum Landkreis
    Altenburg Altenburger Land
    Eisenach Wartburgkreis
    Gotha Gotha
    Mühlhausen Unstrut-Hainich-Kreis
    Nordhausen Nordhausen
    Saalfeld / Rudolstadt / Bad Blankenburg1 Saalfeld-Rudolstadt
    Suhl / Zella-Mehlis2 Kreisfreie Stadt / Schmalkalden-Meiningen
    Weimar Kreisfreie Stadt

    1 gemeinsam 54.663 Einwohner (2015)
    2 gemeinsam 47.409 Einwohner (2015)

    Mittelzentren

    Zentrum Landkreis
    Apolda Weimarer Land
    Arnstadt Ilm-Kreis
    Artern Kyffhäuserkreis
    Bad Langensalza Unstrut-Hainich-Kreis
    Bad Lobenstein Saale-Orla-Kreis
    Bad Salzungen Wartburgkreis
    Eisenberg Saale-Holzland-Kreis
    Greiz Greiz
    Heilbad Heiligenstadt Eichsfeld
    Hermsdorf / Bad Klosterlausnitz1 Saale-Holzland-Kreis
    Hildburghausen Hildburghausen
    Ilmenau Ilm-Kreis
    Leinefelde-Worbis Eichsfeld
    Meiningen Schmalkalden-Meiningen
    Neuhaus am Rennweg / Lauscha2 Sonneberg
    Pößneck Saale-Orla-Kreis
    Schleiz Saale-Orla-Kreis
    Schmalkalden Schmalkalden-Meiningen
    Schmölln / Gößnitz3 Altenburger Land
    Sömmerda Sömmerda
    Sondershausen Kyffhäuserkreis
    Sonneberg Sonneberg
    Stadtroda Saale-Holzland-Kreis
    Zeulenroda-Triebes Greiz

    1 gemeinsam 11.231 Einwohner (2015)
    2 gemeinsam 10.273 Einwohner (2015)
    3 gemeinsam 14.872 Einwohner (2015)

    Bevölkerungsentwicklung in den Ober- und Mittelzentren

    Die folgende Tabelle enthält die Bevölkerungsentwicklung in den Städten, welche als Ober- und Mittelzentren in Thüringen bezeichnet werden. Diese Tabelle ist absteigend nach der Bevölkerungsgröße in den jeweiligen Städten sortiert. Die prozentuale Veränderung der Bevölkerung seit 1995 angegeben.

    Text der Überschrift
    Stadt1995200120112019Veränderung seit 1995
    Erfurt211.108200.126200.868213.981+1,4 %
    Jena101.061101.157105.739111.343+10,2 %
    Gera123.555109.92696.06793.125−24,6 %
    Weimar62.12263.52262.76465.228+5,0 %
    Gotha51.50547.92244.32245.419−11,8 %
    Eisenach45.33744.24241.75342.250−6,8 %
    Nordhausen49.36846.41542.70341.726−15,5 %
    Ilmenau44.26242.54339.61238.891−12,1 %
    Suhl56.63749.67739.28036.789−35,0 %
    Mühlhausen43.06541.78736.62336.090−16,2 %
    Altenburg45.84340.55934.09031.633−31,0 %
    Saalfeld38.25235.40430.80729.278−23,5 %
    Arnstadt30.95029.66426.52927.314−11,7 %
    Rudolstadt32.51530.32026.09324.943−23,3 %
    Meiningen28.37127.22924.72624.796−12,6 %
    Bad Salzungen28.78426.68924.47523.455−18,5 %
    Apolda27.94325.52622.07922.184−20,6 %
    Greiz31.27927.42922.60720.392−34,8 %
    Leinefelde-Worbis26.72623.75420.49620.115−24,7 %
    Bad Langensalza21.17019.97318.05517.271−18,4 %
    Heilbad Heiligenstadt17.53817.66216.57917.129−2,3 %
    Zella-Mehlis15.78315.71613.60712.727−19,4 %
    Pößneck15.38114.13512.44511.842
    Hildburghausen12.55512.45711.77511.831−5,8 %
    Eisenberg11.26611.68110.61910.849−3,7 %
    Neuhaus am Rennweg13.01611.6509.6628.975−31,0 %
    Schleiz10.1589.8589.0818.947−11,9 %
    Hermsdorf9.3618.9078.0268.051−14,0 %
    Artern9.2658.5337.3116.688−27,8 %
    Bad Blankenburg8.1977.7646.9686.334−22,7 %
    Bad Lobenstein7.4267.2356.3145.825−21,6 %
    Bad Klosterlausnitz3.0773.6573.5043.405+10,7 %
    Lauscha4.4594.2873.6073.260−26,9 %
    BeispielBeispielBeispielBeispielBeispiel

    Grundzentren

    Die Grundzentren sind in den Artikeln der jeweiligen Landkreise unter dem Abschnitt Städte und Gemeinden aufgeführt. Mit zehn hat der Wartburgkreis die meisten Grundzentren, der Landkreis Altenburger Land mit einem funktionsteiligen Grundzentrum (Meuselwitz/Lucka) die wenigsten.

    Literatur

    • Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr (Hrsg.): Landesentwicklungsprogramm Thüringen 2025. Thüringen im Wandel. 2014 (PDF-Datei; 7,7 MB).
    • Thüringer Ministerium für Bau und Verkehr (Hrsg.): Landesentwicklungsplan 2004. 2004 (PDF-Datei; 2,8 MB).
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.