Liste der Länderspiele der Rugby-Union-Nationalmannschaft der DDR
Diese Liste führt alle bekannten Länderspiele der Rugby-Union-Nationalmannschaft der DDR mit Ergebnis, Spielort und -tag auf. Es wird nicht garantiert, dass alle Spielergebnisse erfasst sind. Dies vor allem vor dem Vordergrund, dass die DDR auch Spiele gegen B-Nationalmannschaften und U-23-Teams in ihrer Statistik führte. Zu solchen Begegnungen kam es regelmäßig im Rahmen sogenannter Viernationenturniere. Solche Spiele sind in der Statistik nicht erfasst.
| Land | Erstes Spiel | Gesamt | Gewonnen | Unentsch. | Verloren |
|---|---|---|---|---|---|
| 1951 | 13 | 0 | 1 | 12 | |
| 1954 | 14 | 1 | 0 | 13 | |
| 1958 | 1 | 1 | 0 | 0 | |
| 1958 | 21 | 4 | 1 | 16 | |
| 1963 | 22 | 10 | 0 | 12 | |
| 1964 | 3 | 3 | 0 | 0 | |
| 1964 | 2 | 2 | 0 | 0 | |
| 1977 | 3 | 0 | 0 | 3 | |
| 1990 | 1 | 1 | 0 | 0 | |
| 1990 | 1 | 0 | 0 | 1 | |
| Gesamt-Bilanz | 81 | 22 | 2 | 57 | |
1951 bis 1960
| Datum, | Spielort | Heim | Gast | Ergebnis | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| 21. Oktober 1951 | Bukarest | 64 : 26 | erstes Länderspiel, erstes Spiel gegen Rumänien, erste Niederlage | ||
| 11. Mai 1952 | Berlin | 11 : 46 | erstes Heimspiel | ||
| 14. Mai 1952 | Hennigsdorf | 3 : 36 | |||
| 12. Mai 1954 | Zlín | 26 : 6 | erstes Spiel gegen die Tschechoslowakei | ||
| 15. Mai 1954 | Kladno | 41 : 11 | |||
| 1. Mai 1958 | Brüssel | 8 : 32 | einziges Spiel gegen die Niederlande, erster Länderspielsieg | ||
| 24. August 1958 | Łódź | 9 : 8 | erstes Spiel gegen Polen | ||
| 12. Oktober 1958 | Werner-Seelenbinder-Sportplatz in Brandenburg an der Havel |
5 : 5 | erstes Unentschieden, einziges Spiel gegen Rumänien, das nicht verloren wurde | ||
| 19. Mai 1959 | Bukarest | 21 : 6 | Victory Cup | ||
| 21. Mai 1959 | Bukarest | 22 : 0 | Victory Cup | ||
| 23. Mai 1959 | Bukarest | 3 : 3 | Victory Cup, einziges Unentschieden gegen Polen, zweites und letztes Unentschieden | ||
| 21. Juni 1959 | Frankfurt (Oder) | 14 : 8 | erster Sieg gegen Polen, erster Heimsieg | ||
| 27. September 1959 | Bukarest | 38 : 6 | |||
| 22. April 1960 | Zwickau | 0 : 9 | Victory Cup | ||
| 14. Mai 1960 | Pirna | 0 : 5 | Victory Cup | ||
| 27. Mai 1959 | Plauen | 0 : 3 | Victory Cup | ||
| 16. Oktober 1959 | Rzeszów | 3 : 8 | |||
1961 bis 1970
| Datum, | Spielort | Heim | Gast | Ergebnis | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| 24. Mai 1961 | Prag | 16 : 10 | Friedenspokal | ||
| 26. Mai 1961 | Brünn | 34 : 0 | Friedenspokal | ||
| 28. Mai 1961 | Brünn | 0 : 3 | Friedenspokal | ||
| 5. November 1961 | Bukarest | 27 : 0 | |||
| 23. Mai 1962 | Chodaków | 11 : 0 | Friedenspokal | ||
| 25. Mai 1962 | Siedlce | 28 : 5 | Friedenspokal | ||
| 28. Mai 1962 | Płock | 8 : 6 | Friedenspokal | ||
| 21. Mai 1963 | Bârlad | 3 : 9 | Friedenspokal, erstes Spiel und erster Sieg gegen Bulgarien | ||
| 22. Mai 1963 | Bârlad | 15 : 0 | Friedenspokal | ||
| 26. Mai 1963 | Pitești | 6 : 11 | Friedenspokal | ||
| 22. Mai 1964 | Ostritz | 11 : 3 | Friedenspokal, erster Sieg gegen die Tschechoslowakei | ||
| 24. Mai 1964 | Görlitz | 6 : 28 | Friedenspokal | ||
| 14. August 1964 | Malmö | 12 : 3 | Viernationenturnier | ||
| 15. August 1964 | Malmö | 0 : 21 | Viernationenturnier, erstes Spiel und erster Sieg gegen Dänemark | ||
| 16. August 1964 | Malmö | 0 : 28 | Viernationenturnier, erstes Spiel und erster Sieg gegen Schweden, höchster Länderspielsieg | ||
| 3. Oktober 1965 | Zehdenick | 18 : 5 | höchster Heimsieg | ||
| 19. Juni 1967 | Puławy | 3 : 0 | |||
1971 bis 1980
| Datum, | Spielort | Heim | Gast | Ergebnis | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| 24. Oktober 1971 | Grimma | 9 : 23 | |||
| 8. Oktober 1972 | Rostock | 20 : 12 | |||
| 22. Oktober 1972 | Racibórz | 21 : 2 | |||
| 29. April 1973 | Potsdam | 22 : 12 | |||
| 23. Juni 1973 | Šumperk | 44 : 6 | |||
| 7. Oktober 1973 | Dresden | 0 : 16 | |||
| 21. April 1974 | Sochaczew | 17 : 0 | |||
| 17. September 1974 | Albena | 13 : 0 | Akenapokal | ||
| 18. September 1974 | Albena | 49 : 0 | Akenapokal | ||
| 18. September 1974 | Albena | 56 : 4 | Akenapokal | ||
| 13. Oktober 1974 | Potsdam | 6 : 16 | |||
| 24. November 1974 | Grójec | 50 : 3 | |||
| 25. Mai 1975 | Berlin | 6 : 27 | |||
| 12. Oktober 1975 | Piła | 73 : 0 | höchste Niederlage der Länderspielgeschichte | ||
| 24. April 1976 | Potsdam | 6 : 0 | |||
| 13. Juni 1976 | Prag | 54 : 0 | |||
| 1977 | Sokolov | 30 : 4 | |||
| 16. September 1977 | Warna | 10 : 0 | Fünfnationenturnier | ||
| 18. September 1977 | Warna | 48 : 3 | Fünfnationenturnier, erstes Spiel und erste Niederlage gegen die Sowjetunion | ||
| 17. September 1978 | Warna | 18 : 8 | Turnier | ||
| 8. September 1979 | Magdeburg | 8 : 7 | |||
| 9. September 1979 | Berlin | 3 : 14 | |||
| 20. September 1979 | Nessebar | 15 : 4 | Viernationenturnier | ||
| 5. Juli 1980 | Brandenburg an der Havel | 10 : 7 | |||
| 26. Juli 1980 | Rathenow | 8 : 4 | |||
1981 bis 1990
| Datum, | Spielort | Heim | Gast | Ergebnis | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| 22. September 1981 | Sofia | 15 : 6 | Viernationanturnier | ||
| 27. Juni 1982 | Leipzig | 6 : 3 | |||
| 19. September 1981 | Sofia | 16 : 3 | Viernationanturnier | ||
| 22. September 1983 | Warna | 19 : 6 | Viernationenturnier | ||
| 1. Mai 1984 | Werder (Havel) | 12 : 6 | |||
| 8. Mai 1984 | Falkensee | 9 : 6 | |||
| 9. August 1984 | Moskau | 26 : 12 | |||
| 15. September 1985 | Zarewo | 16 : 4 | |||
| 19. September 1985 | Michurin | 25 : 9 | Viernationanturnier | ||
| 6. Oktober 1985 | Siedlce | 22 : 4 | |||
| 20. Juni 1986 | Schwerin | 6 : 27 | |||
| 21. Juni 1986 | Ludwigslust | 6 : 41 | |||
| 19. September 1986 | Sosopol | 16 : 0 | Dreinationanturnier | ||
| 11. September 1987 | Cottbus | 14 : 6 | |||
| 7. Oktober 1987 | Eilenburg | 0 : 66 | höchste Heimniederlage | ||
| 29. April 1988 | Starogard Gdański | 22 : 3 | |||
| 1. Juli 1988 | Moskau | 56 : 3 | |||
| 3. September 1988 | Kostinbrod | 3 : 0 | |||
| 27. Mai 1989 | Stadion am Quenz in Brandenburg an der Havel |
19 : 38 | |||
| 14. Juni 1989 | Schkeuditz | 0 : 44 | |||
| 14. Oktober 1989 | Falkensee | 10 : 3 | letztes Heimspiel | ||
| 1990 | Říčany | 29 : 10 | |||
| 1. Juli 1990 | Érd | 3 : 7 | einziges Spiel gegen Ungarn, letzter Länderspielsieg | ||
| 15. September 1990 | Luxemburg | 17 : 9 | einziges Spiel gegen Luxemburg, letztes Länderspiel, letzte Niederlage | ||
Austragungsorte der Heimspiele
| Stadt | Spiele | Siege | Remis | Nieder- lagen | erstes Spiel | letztes Spiel |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Berlin | 3 | 0 | 0 | 3 | 11. Mai 1952 | 9. Sep. 1979 |
| Brandenburg an der Havel | 3 | 1 | 1 | 1 | 12. Okt. 1958 | 27. Mai 1989 |
| Potsdam | 3 | 2 | 0 | 1 | 29. Apr. 1973 | 24. Apr. 1976 |
| Falkensee | 2 | 2 | 0 | 0 | 8. Mai 1984 | 14. Okt. 1989 |
| Hennigsdorf | 1 | 0 | 0 | 1 | 14. Mai 1952 | 14. Mai 1952 |
| Frankfurt (Oder) | 1 | 1 | 0 | 0 | 21. Juni 1959 | 21. Juni 1959 |
| Zwickau | 1 | 0 | 0 | 1 | 22. Apr. 1960 | 22. Apr. 1960 |
| Pirna | 1 | 0 | 0 | 1 | 14. Mai 1960 | 14. Mai 1960 |
| Plauen | 1 | 0 | 0 | 1 | 27. Mai 1960 | 27. Mai 1960 |
| Ostritz | 1 | 1 | 0 | 0 | 22. Mai 1964 | 22. Mai 1964 |
| Görlitz | 1 | 0 | 0 | 1 | 24. Mai 1964 | 24. Mai 1964 |
| Zehdenick | 1 | 1 | 0 | 0 | 3. Okt. 1965 | 3. Okt. 1965 |
| Grimma | 1 | 0 | 0 | 1 | 24. Okt. 1971 | 24. Okt. 1971 |
| Rostock | 1 | 1 | 0 | 0 | 8. Okt. 1972 | 8. Okt. 1972 |
| Dresden | 1 | 0 | 0 | 1 | 7. Okt. 1973 | 7. Okt. 1973 |
| Magdeburg | 1 | 1 | 0 | 0 | 8. Sep. 1979 | 8. Sep. 1979 |
| Rathenow | 1 | 1 | 0 | 0 | 26. Juli 1980 | 26. Juli 1980 |
| Leipzig | 1 | 1 | 0 | 0 | 27. Juni 1982 | 27. Juni 1982 |
| Werder (Havel) | 1 | 1 | 0 | 0 | 1. Mai 1984 | 1. Mai 1984 |
| Schwerin | 1 | 0 | 0 | 1 | 20. Juni 1986 | 20. Juni 1986 |
| Ludwigslust | 1 | 0 | 0 | 1 | 21. Juni 1986 | 21. Juni 1986 |
| Cottbus | 1 | 1 | 0 | 0 | 11. Sep. 1987 | 11. Sep. 1987 |
| Eilenburg | 1 | 0 | 0 | 1 | 7. Okt. 1987 | 7. Okt. 1987 |
| Schkeuditz | 1 | 0 | 0 | 1 | 11. Juni 1989 | 11. Juni 1989 |
Einzelnachweise
- Rugby DDR-Nationalmannschaft. Eingesehen am 29. Dezember 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.