Lisa Weiß

Lisa Weiß (* 29. Oktober 1987 in Düsseldorf) ist eine deutsche Fußballtorhüterin. Seit August 2021 steht sie beim VfL Wolfsburg unter Vertrag.

Lisa Weiß
Lisa Weiß (2017)
Personalia
Geburtstag 29. Oktober 1987
Geburtsort Düsseldorf, Deutschland
Größe 171 cm
Position Tor
Juniorinnen
Jahre Station
Lohausener SV
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
0000–2006 Lohausener SV  ? (?)
2006–2007 FCR 2001 Duisburg 0 (0)
2007–2018 SGS Essen 207 (0)
2018–2020 Olympique Lyon 4 (0)
2020–2021 Aston Villa 15 (0)
2021– VfL Wolfsburg 1 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2008–2010 Deutschland U-23 6 (0)
2010– Deutschland 4 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 2021–09–04

2 Stand: 7. März 2017

Karriere

Vereine

Weiß begann ihre Karriere beim Düsseldorfer Stadtteilverein Lohausener SV. Im Jahr 2006 wechselte sie zum Bundesligisten FCR 2001 Duisburg, für den sie jedoch nicht zum Einsatz kam. Nach nur einem Jahr wechselte sie zur SG Essen-Schönebeck, die seit der Saison 2012/13 als SGS Essen antritt. Am 7. Oktober 2007 (3. Spieltag) gab sie beim 1:1-Unentschieden im Heimspiel gegen den 1. FFC Turbine Potsdam ihr Bundesligadebüt. Nach 187 Bundesligaspielen wurde Weiß am 30. Mai 2018 in Essen verabschiedet[1] und unterschrieb zur Saison 2018/19 beim Champions-League-Sieger Olympique Lyon.[2] Zur Saison 2020/21 wechselt Weiß in die englische Liga zu Aufsteiger Aston Villa und unterschrieb dort einen Zweijahresvertrag.[3]

Nationalmannschaft

Am 22. Mai 2008 debütierte sie in der U-23-Nationalmannschaft die gegen die Auswahl der Vereinigten Staaten mit 0:1 verlor.[4] Kurze Zeit später wurde Weiß von Bundestrainerin Silvia Neid in den Vorbereitungskader für das Olympische Fußballturnier 2008 aufgenommen. 2009 wurde sie in den Kader für die Europameisterschaft berufen, kam bei dieser jedoch nicht zum Einsatz.[5] Gegen die U-23-Auswahl der Amerikanerinnen absolvierte sie am 26. Mai 2010 auch ihr sechstes und letztes Länderspiel in dieser Altersklasse.

Am 17. Februar 2010 debütierte sie in der A-Nationalmannschaft, die in Duisburg das Test-Länderspiel gegen die Auswahl Nordkoreas mit 3:0 gewann. Dabei wurde sie bereits in der 17. Minute für Nadine Angerer eingewechselt.[6]

Zum fußballerischen Jahresabschluss gehörte sie dem Kader der A-Nationalmannschaft an, die am 23. November 2014 in London gegen die Auswahl Englands mit 3:0 gewann.

Am 24. Mai 2015 wurde sie von Bundestrainerin Silvia Neid aus dem endgültigen Kader für die Weltmeisterschaft 2015 in Kanada gestrichen.[7]

2016 und 2017 bestritt sie drei weitere Länderspiele.[8] Bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2017 gehörte sie zum Kader, kam aber wie 2009 nicht zum Einsatz.

Erfolge

Sonstiges

2013 hatte sie im Rahmen der Aufzeichnung von Mein Mann kann einen Fernsehauftritt im Wettbewerb 9-Meter-Schießen gegen den Eiskunstläufer Norman Jeschke.[9]

Commons: Lisa Weiß – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Fußball-Torhüterin Lisa Weiß verlässt die SGS Essen. Süddeutsche Zeitung, 7. Mai 2018, abgerufen am 27. August 2020.
  2. Communiqué : l'OL informe des signatures de Lisa Weiss et Carolin Simon. Olympique Lyon, 2. Juli 2018, abgerufen am 2. Juli 2018.
  3. FA WSL: Weiß wird eine Villans soccerdonna.de, abgerufen am 23. Juli 2020
  4. Lisa Weiß' U-23-Länderspieldebüt auf dfb.de
  5. DFB 30. Juli 2009 (Memento vom 3. August 2009 im Internet Archive)
  6. Weiß' A-Länderspieldebüt auf dfb.de
  7. dfb.de: „Neid beruft endgültigen Kader für die WM in Kanada“
  8. dfb.de: Porträt Lisa Weiß
  9. Ankündigung@1@2Vorlage:Toter Link/www.facebook.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. per facebook.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.