Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-23-Frauen)

Die deutsche Fußballnationalmannschaft der U-23-Frauen repräsentiert Deutschland im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft wurde 2007 gegründet und löste die bisherige U-21-Nationalmannschaft ab. Trainiert wird die Mannschaft von Ulrike Ballweg, die auch Co-Trainerin der A-Nationalmannschaft war.

Deutschland (U-23-Frauen)
Verband Deutscher Fußball-Bund
Konföderation UEFA
Cheftrainer Deutschland Ulrike Ballweg
Rekordtorschützin Isabel Kerschowski
Marie Pollmann
Bianca Schmidt (4)
Rekordspielerin Carolin Schiewe (13)
Susanne Hartel (12)
Heimstadion Wechselnde Stadien
FIFA-Code GER
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Deutschland Deutschland 1:0 Norwegen Norwegen
(Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland; 26. Juni 2007)
Höchster Sieg
Finnland Finnland 0:6 Deutschland Deutschland
(Lapua, Finnland; 22. Juli 2007)
Höchste Niederlage
Deutschland Deutschland 0:4 USA Vereinigte Staaten
(Vaasa, Finnland; 24. Juli 2007)
(Stand: 7. Dezember 2008)

Da weder von der FIFA noch von der UEFA ein offizieller Wettbewerb für die weibliche Altersklasse "U-23" geschaffen worden war, galt der Nordic Cup als der wichtigste Termin für diese Auswahlmannschaften um im Wettbewerb der stärksten europäischen Verbände einschließlich des US-amerikanischen Verbandes einen Sieger zu ermitteln. Der Nordic Cup galt somit als inoffizielle Europameisterschaft. Ab 2007 ist das Turnier der weiblichen Altersklasse U 23 vorbehalten. Die deutsche Auswahlmannschaft unterlag dreimal in Folge dem jeweiligen Sieger USA (2007 und 2008) und Schweden (2009).

Nordic Cup

(Abschneiden einer deutschen Auswahlmannschaft)

  • 2007: Zweiter[1]
  • 2008: Zweiter[2]
  • 2009: Zweiter[3]

Rekordspielerinnen

Spiele
Spiele Name
13Carolin Schiewe
12Susanne Hartel
10Anna Blässe
Caroline Hamann
09Juliane Höfler
Karolin Thomas
Stefanie Draws
Daniela Löwenberg
08Lena Goeßling
Isabel Kerschowski
Corina Schröder
07Sylvie Banecki
Meike Weber
Bianca Schmidt
Verena Faißt
Marisa Ewers
Nadine Keßler
Tore
Tore Name
4Isabel Kerschowski
Bianca Schmidt
Marie Pollmann
2Susanne Hartel
Lydia Neumann
Shelley Thompson
1Katharina Baunach
Anna Blässe
Meike Dinger
Stephanie Goddard
Lena Goeßling
Caroline Hamann
Irini Ioannidou
Aferdita Kameraj
Stefanie Mirlach
Lisa Schwab
Marisa Ewers
Julia Simic
Jessica Wich

Länderspiele

Folgende Spiele absolvierte die deutsche U-23-Nationalmannschaft seit ihrer Gründung:[4]

Datum Gegner Spielort Ergebnis Anlass
26. Juni 2007NorwegenBad Neuenahr-Ahrweiler1:0 (1:0)Freundschaftsspiel
20. Juli 2007EnglandSeinäjoki (Finnland)2:2 (0:1)Nordic Cup
22. Juli 2007FinnlandLapua (Finnland)6:0 (3:0)Nordic Cup
24. Juli 2007USAVaasa (Finnland)0:4 (0:1)Nordic Cup-Finale
11. Februar 2008NorwegenLa Manga (Spanien)1:0 (1:0)Turnier
13. Februar 2008EnglandLa Manga (Spanien)2:1 (0:0)Turnier
15. Februar 2008USALa Manga (Spanien)1:1 (0:0)Turnier
22. Mai 2008USAWangen im Allgäu0:1 (0:1)
15. Juli 2008FinnlandLudvika (Schweden)2:0 (1:0)Nordic Cup
17. Juli 2008SchottlandFalun (Schweden)5:0 (3:0)Nordic Cup
19. Juli 2008SchwedenFalun (Schweden)2:2 (0:1)Nordic Cup
21. Juli 2008USABorlänge (Schweden)0:3 (0:2)Nordic Cup Finale
1. Juli 2009EnglandBisham Abbey (England)1:1 (1:0)
13. Juli 2009SchwedenSarpsborg (Norwegen)2:1 (2:1)Vier-Nationen-Turnier
15. Juli 2009FinnlandLisleby (Norwegen)2:0 (1:0)Vier-Nationen-Turnier
17. Juli 2009NorwegenLisleby (Norwegen)0:1 (0:0)Vier-Nationen-Turnier
26. Mai 2010USAMarburg2:2 (2:1)
30. September 2010EnglandLeicester (England)2:1 (1:1)
24. Mai 2012SchwedenHamburg2:0 (1:0)

Einzelnachweise

  1. Nordic Cup 2007 auf rsssf.com
  2. Nordic Cup 2008 auf rsssf.com
  3. Nordic Cup 2009 auf rsssf.com
  4. Statistik des DFB. In: dfb.de. Deutscher Fußball-Bund, abgerufen am 6. Mai 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.