Lannemezan

Lannemezan (okzitanisch Lanamesa) ist eine französische Stadt mit 5.816 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Bagnères-de-Bigorre sowie zum Kanton La Vallée de la Barousse.

Lannemezan
Lanamesa
Lannemezan (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hautes-Pyrénées (65)
Arrondissement Bagnères-de-Bigorre
Kanton La Vallée de la Barousse (Hauptort)
Gemeindeverband Plateau de Lannemezan
Koordinaten 43° 7′ N,  23′ O
Höhe 442–647 m
Fläche 19,15 km²
Einwohner 5.816 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 304 Einw./km²
Postleitzahl 65300
INSEE-Code 65258
Website http://www.lannemezan.fr

Geographie

Lannemezan ist eine Bastide zwischen den Städten Tarbes und Toulouse, an der Nationalstraße 117 sowie der Autoroute A 64 nördlich der Pyrenäen. Sie gibt dem Plateau von Lannemezan seinen Namen, auf dem eine Vielzahl von Flüssen entspringen. Die Stadt selbst wird von den Flüssen Petite Baïse (hier noch Baïse Devant genannt) und Baïse Darré durchquert, im Osten des Gemeindegebietes befindet sich der Ursprung des Gers. Im südlichen Gemeindegebiet verläuft der Bewässerungskanal Canal de la Neste, der eine Vielzahl von Flüssen im Umland mit Wasser versorgt.

Geschichte

Im April 1941 internierte der Präfekt des Départements Hautes-Pyrénées alle „Nomaden“ („Zigeuner“) im zerstörten Krankenhaus des Ortes.[1]

Bevölkerungsentwicklung

  • 1793: 767
  • 1887: 1924
  • 1936: 2529
  • 1962: 7378
  • 1975: 8385
  • 1990: 6704
  • 2008: 6446
  • 2018: 5812

Verkehr

Lannemezan hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Toulouse–Bayonne und wird von Zügen des TER Occitanie nach Tarbes, Pau und Toulouse Matabiau sowie einzelnen Intercités-Verbindungen angefahren.

Kirche Saint-Jean-Baptiste
Commons: Lannemezan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die Internierung in Frankreich 1940 - 1946
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.