Ourde

Ourde (gaskognisch Orda) ist eine französische Gemeinde mit 44 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien; sie gehört zum Arrondissement Bagnères-de-Bigorre und zum Gemeindeverband Neste Barousse. Seine Bewohner nennen sich Ourdais/Ourdaises.

Ourde
Orda
Ourde (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hautes-Pyrénées (65)
Arrondissement Bagnères-de-Bigorre
Kanton La Vallée de la Barousse
Gemeindeverband Neste Barousse
Koordinaten 42° 58′ N,  33′ O
Höhe 592–1543 m
Fläche 5,65 km²
Einwohner 44 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 8 Einw./km²
Postleitzahl 65370
INSEE-Code 65347

Geografie

Ourde liegt rund 49 Kilometer südöstlich der Stadt Tarbes im Osten des Départements Hautes-Pyrénées. Die Gemeinde besteht aus dem Dorf Ourde sowie wenigen Einzelgehöften. Weite Teile der Gemeinde sind Bergland und bewaldet. Die L’Ourse de Ferrère durchzieht die Gemeinde nordwärts und bildet teilweise die Gemeindegrenze. Der höchste Punkt der Gemeinde ist der Tourroc ganz im Norden der Gemeinde. Verkehrstechnisch liegt die Gemeinde an der D925 wenige Kilometer westlich der N125.

Geschichte

Die Gegend ist bereits früh besiedelt worden. Auf dem Tourroc wurden Überreste eines dem Gott Jupiter geweihten Heiligtums gefunden. Der Ort wird indirekt (de Orda) namentlich erstmals ums Jahr 980 im Kopialbuch von Lézat erwähnt. Im Mittelalter lag der Ort innerhalb der Grafschaft Barousse in der Region Armagnac, die wiederum ein Teil der Provinz Gascogne war. Die Gemeinde gehörte von 1793 bis 1801 zum District La Barthe. Zudem lag Ourde von 1793 bis 2015 innerhalb des Kantons Mauléon-Barousse. Die Gemeinde ist seit 1801 dem Arrondissement Bagnères-de-Bigorre zugeteilt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr17931800185118661931194619621968197519821990199920062014
Einwohner21620031630178724541383131253134
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Dorfkirche Saint-Martin aus dem 13.–15. Jahrhundert, seit 1972 ein Monument historique[1]
  • Kapelle Sainte-Catherine
  • Grotte Gouffre de la Saoule und Wasserfall Cascade de la Saoule[2]
  • Gedenkplatte für die Gefallenen[3]
  • Lavoir (Waschhaus)
Commons: Ourde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Beschreibung des Monument historique (französisch)
  2. Grotte und Wasserfall
  3. Gedenkplatte für die Gefallenen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.