Kupjansk

Kupjansk (ukrainisch Ку́п'янськ; russisch Ку́пянск Kupjansk) ist eine Stadt im Osten der ukrainischen Oblast Charkiw mit etwa 30.000 Einwohnern (2020)[1]. Kupjansk ist, nach Charkiw, der zweitgrößte Eisenbahnknotenpunkt der Oblast an der 1896 eröffneten Eisenbahnstrecke Belgorod (Russland)–Kupjansk.

Kupjansk
Куп'янськ
Kupjansk (Ukraine)
Kupjansk
Basisdaten
Oblast:Oblast Charkiw
Rajon:Kreisfreie Stadt
Höhe:79 m
Fläche:33,43 km²
Einwohner:27.584 (2020)
Bevölkerungsdichte: 825 Einwohner je km²
Postleitzahlen:63700
Vorwahl:+380 5742
Geographische Lage:49° 42′ N, 37° 36′ O
KOATUU: 6310700000
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt, 2 Siedlungen städtischen Typs
Bürgermeister: Wolodymyr Wolodymyrowytsch Demtschenko
Adresse: вул. Леніна 3
63701 м. Куп'янськ
Website: http://www.kupyansk.osp-ua.info/
Statistische Informationen
Kupjansk (Oblast Charkiw)
Kupjansk
i1

Die Stadt ist das administrative Zentrum des gleichnamigen Rajons, jedoch selbst kein Teil von ihm.

Geographie

Die Stadt liegt am Oskil, einem linken Nebenfluss des Donez, 124 km südöstlich von Charkiw und 40 km vor der russischen Grenze. Die Stadt ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt, durch den Ort führen die Bahnstrecke Charkiw–Balaschow und Bahnstrecke Sumy–Horliwka sowie von diesen abzweigend die Bahnstrecke Kupjansk–Swjatohirsk der Piwdenna Salisnyzja-Eisenbahngesellschaft, welche auch eine von 4 Eisenbahndirektionen im Ort betreibt.

Zur Stadtgemeinde zählen, neben der Stadt selbst, noch die Siedlungen städtischen Typs Kiwschariwka (ukrainisch Ківшарівка) und Kupjansk-Wuslowyj (ukrainisch Куп'янськ-Вузловий), letztere bildet eine eigene Siedlungsratsgemeinde innerhalb des Stadtkreises. Die Gesamtbevölkerung der Stadtgemeinde beträgt 59.000 Einwohner (Januar 2010[2]).

Geschichte

Im Jahre 1655 gegründet, hat Kupjansk seit 1779 den Status einer Stadt. Seit dem Jahre 1780 gehörte Kupjansk zum Gouvernement Woronesch. Im 19. Jahrhundert war die Stadt das Verwaltungszentrum des Ujesd Kupjansk im Gouvernement Charkow. Kupjansk war vom 24. Juni 1942 bis zum 3. Februar 1943 von der Wehrmacht besetzt.

Bevölkerungsentwicklung

18971923192619391959197019791989200120102020
6.893 9.952 15.109 20.961 25.644 30.055 33.860 35.001 32.449 30.014 27.584

Quelle: 1897–1959[1], 1970[3], 1979[4], 1989–2020[1]

Rajon

Der am 12. April 1923 gegründete und von Kupjansk aus verwaltete Rajon Kupjansk hat eine Fläche von 1280,3 km² und eine Bevölkerung von 29.581 Einwohnern. Die Bevölkerungsdichte des Rajons beträgt 23 Einwohner pro km².

Persönlichkeiten

Commons: Kupiansk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org
  2. Visitenkarte der Stadt (ukrainisch)
  3. Volkszählung der UdSSR 1970 (Memento vom 11. Dezember 2007 im Internet Archive) auf webgeo.ru
  4. Volkszählung der UdSSR 1979 (Memento vom 3. Mai 2009 im Internet Archive) auf webgeo.ru
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.