Oskol (Fluss)

Der Oskol (russisch Оскол) oder Oskil (ukrainisch Оскіл) ist ein 472 km langer, linker Nebenfluss des Siwerskyj Donez in der Ukraine und in Russland.

Oskol
Оскол, Оскіл (Oskil)
Daten
Gewässerkennzahl RU: 05010400212107000011685
Lage Oblast Kursk, Oblast Belgorod (Russland),
Oblast Charkiw, Oblast Donezk (Ukraine)
Flusssystem Don
Abfluss über Siwerskyj Donez Don Asowsches Meer
Quelle Mittelrussische Platte
51° 35′ 59″ N, 37° 13′ 12″ O
Mündung in den Siwerskyj Donez
49° 6′ 0″ N, 37° 24′ 33″ O

Länge 472 km[1][2]
Einzugsgebiet 14.800 km²[1][2]
Abfluss[1]
Lage: 9,5 km oberhalb der Mündung
MQ
44,2 m³/s
Linke Nebenflüsse Borowa
Rechte Nebenflüsse Nyschnja Dworitschna
Durchflossene Stauseen Oskilsker Stausee
Großstädte Stary Oskol
Mittelstädte Nowy Oskol, Waluiki, Kupjansk
Kleinstädte Tschernjanka, Kupjansk-Wuslowyj
Gemeinden Dworitschna, Borowa, Pisky-Radkiwski, Oskil
Verlauf des Oskol (Оскол) im Einzugsgebiet der Siwerskyj Donez

Verlauf des Oskol (Оскол) im Einzugsgebiet der Siwerskyj Donez

Der Oskol entspringt auf der Mittelrussischen Platte in der Oblast Kursk. Er fließt in überwiegend südlicher Richtung. Dabei durchfließt er die russische Oblast Belgorod und die ukrainische Oblast Charkiw. Der Oskol fließt von Stary Oskol kommend in den bis zu 130 km² großen Oskilsker Stausee und mündet zwölf Kilometer unterhalb des zugehörigen Wasserkraftwerks linksseitig in den Siwerskyj Donez, wobei er im Unterlauf kurzzeitig die Grenze zur Oblast Donezk bildet. Der Fluss hat eine Länge von 472 Kilometer und sein Einzugsgebiet umfasst 14.800 km². Innerhalb der Ukraine legt er 178 Kilometer zurück und das Einzugsgebiet beträgt hier 5.511 km². Der Oskol wird hauptsächlich von der Schneeschmelze gespeist.[1] Zwischen Ende März und Anfang Mai führt der Fluss Hochwasser.[1] 9,5 km oberhalb der Mündung beträgt der mittlere Abfluss (MQ) 44,2 m³/s.[1]

Commons: Oskol – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Artikel Oskol in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D085325~2a%3DOskol~2b%3DOskol
  2. Oskol im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.