Blysnjuky

Blysnjuky (ukrainisch Близнюки; russisch Близнюки Blisnjuki) ist eine Siedlung städtischen Typs im Osten der Ukraine und das administrative Zentrum des gleichnamigen Rajons im Süden der Oblast Charkiw mit etwa 3.800 Einwohnern (2016).[1]

Blysnjuky
Близнюки
Blysnjuky (Ukraine)
Blysnjuky
Basisdaten
Oblast:Oblast Charkiw
Rajon:Rajon Blysnjuky
Höhe:187 m
Fläche:3,8 km²
Einwohner:3.786 (2016)
Bevölkerungsdichte: 996 Einwohner je km²
Postleitzahlen:64800
Vorwahl:+380 5754
Geographische Lage:48° 51′ N, 36° 33′ O
KOATUU: 6320655100
Verwaltungsgliederung: 1 Siedlung städtischen Typs, 1 Dorf, 1 Siedlung
Bürgermeister: Hennadij Stepanowytsch Korol
Adresse: вул. Радянська 26
64800 смт. Близнюки
Statistische Informationen
Blysnjuky (Oblast Charkiw)
Blysnjuky
i1

Geographie

Blysnjuky liegt 166 km südlich des Oblastzentrums Charkiw mit einem Bahnhof an der Bahnstrecke Charkiw-Rostow.

Zur Siedlungsratsgemeinde gehören neben Sachnowschtschyna noch das Dorf Batjuschky (ukrainisch Батюшки) mit etwa 380 Einwohnern sowie die Ansiedlung Sadowe (ukrainisch Садове).

Geschichte

Der Bahnhof von Blysnjuky entstand bei der Verlegung der Eisenbahnstrecke in den Jahren 1868–1869. Am 23. Dezember 1869 fuhr der erste Zug durch den Bahnhof von Blysnjuky nach Rostow am Don. Erstmals erwähnt wurde Blysnjuky im Jahr 1863. Damals gab es noch zwei Dörfer: Blysnjuky 1 und Blysnjuky 2 die einen Kilometer voneinander entfernt waren. 1911 verschmolzen die beiden Orte zu einem Dorf. Daher der Name des Ortes Blysnjuky, zu deutsch „Die Zwillinge“.[2] 1957 wurde dem Dorf der Status einer Siedlung städtischen Typs verliehen.

Bevölkerungsentwicklung

1959197019791989200120102016
6.697 4.656 5.105 5.840 5.010 4.025 3.786

Quelle:[1]

Persönlichkeiten

Rajon

Der 1923 gegründete und von Blysnjuky aus verwaltete Rajon Blysnjuky liegt im Süden der Oblast Charkiw. Er hat eine Fläche von 1.380 km² und eine Bevölkerung von etwa 20.000 Einwohnern. Die Bevölkerungsdichte des Rajon beträgt 15 Einwohner pro km².

Commons: Blysnjuky – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org
  2. Seite des Rajons auf der Oblast-Webpräsenz (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.