Kunst im öffentlichen Raum in Erfurt
Die Liste ist ein Überblick über die Kunst im öffentlichen Raum in Erfurt.
Für die Figuren aus dem Kinderfernsehen siehe: KiKA-Figuren in Erfurt. Für die Mahnmale für Holocaust-Opfer siehe: Denknadel.
Foto | Künstler | Titel | Adresse / Standort |
Art | Material | Entstehungsjahr | Maße | Motiv |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Campus der Universität Erfurt | Skulptur | Stahl | |||||
![]() |
Campus der Universität Erfurt | Skulptur | Stahl | |||||
![]() |
egapark | Skulptur | Bronze | Sitzender männlicher Akt | ||||
![]() |
Parkanlage am Löberwallgraben | Skulptur | Bronze | weiblicher Akt | ||||
![]() |
Dämmchen | Skulptur | Bronze | Nasenbär (?) | ||||
![]() |
Heinz Scharr | Lob des Lernens[1][2] | Nordhäuser Straße, Haupteingang Universität (Lage) | Wandbild | Stahl | 1963 | Studierende | |
![]() Adam-Ries-Denkmal (Dietmar Lenz) |
Dietmar Lenz | Adam-Ries-Denkmal[3] | Michaelisstraße 48 (Lage) | Skulptur | Bronze | 2002 | Adam Ries | |
![]() |
Affe | Lowetscher Straße (Lage) | Skulptur | Affen | ||||
![]() Afrikanische Zwergziege |
Gerhard Rommel | Afrikanische Zwergziege (Gerhard Rommel) | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1963 | Afrikanische Zwergziege | |
![]() Alfred-Machol-Denkmal (Hans Walther) |
Hans Walther | Alfred-Machol-Denkmal[4] | Nordhäuser Straße 74 (Lage) | Skulptur | Bronze | 1953 | Alfred Machol | |
![]() Alter Angerbrunnen (Heinrich Stöckardt, Heinz Hoffmeister) |
Heinrich Stöckhardt, Heinz Hoffmeister | Alter Angerbrunnen[5][6] | Anger (Lage) | Skulptur, Zierbrunnen | Granit, Sandstein, Kupfer | 6. September 1890 | Vorderfront: Wasserspiele, Rückfront: Nutzbrunnen. Flora verkörpert den Erfurter Acker und Gartenbau, männliche Gestalt Industrie, Handwerk und Gewerbe | |
![]() |
Dietmar Lenz | Alter und Jugend | Ilvergehofener Platz (Lage; 1980–2007 Nordhäuser Straße, vor dem Seniorenheim[7]) | Skulptur | Bronze | 1980 | ||
![]() Aufbauhelfer (Fritz Cremer) |
Fritz Cremer | Aufbauhelfer[8] | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1961 | ||
Lutz Hellmuth | B · A · C · H | Grünanlage an der Martinsbastion der Zitadelle Petersberg | Skulptur | Nebraer Sandstein | 2000 | |||
Gabriele Berger | BACHsteine | Grünanlage an der Martinsbastion der Zitadelle Petersberg | Skulptur | Seeberger Sandstein | 2000 | |||
![]() |
Arthur Lewin-Funcke | Badende[9] | Stadtpark (Lage) | Skulptur | Kalkstein | 1911 | Höhe = 1,29 m | |
Norbert W. Hinterberger | Pumpenhaus Sans Souci; Sans Souci - Ohne Sorgen; Baum - Holz - Kohle[10] | Magdeburger Allee 36, Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Erfurt GmbH, Atrium-Foyer (Lage) | Skulptur | Buchenholz, Kohle, Stahl, Bäume | 2000 | |||
Bildstock Melchendorf[11] | katholisches Gemeindezentrum Melchendorf-Dittelstedt (Lage) | Skulptur | Sandstein | Höhe = ca. 3 m | ||||
![]() Binderslebener Knie (Jochen Scheithauer) |
Jochen Scheithauer | Binderslebener Knie | Binderslebener Knie (Lage) | Skulptur, Relief | Beton (Relief), Edelstahl, Farbe (Skulptur) | 2001 | Höhe (Skulptur) = 8 m | |
![]() Bismarck-Denkmal (Christian Paschold) |
Christian Paschold | Bismarck-Denkmal[12] | Anger 33 (Lage) | Skulptur | Bronze | 2004 | Otto von Bismarck | |
![]() |
Bismarckdenkmal am Riechheimer Berg[13] | Riechheimer Berg (Lage) | Skulptur | 1907 | Otto von Bismarck | |||
![]() |
Bösenberg-Brunnen[14] | Neuendorfstraße 3/4 (Lage) | Skulptur | 1926 | Herrmann H. Bösenberg | |||
![]() |
Karl Lemke | Bremer Stadtmusikanten | Mettengasse, Waidspeicher (Lage) | Skulptur, Zierbrunnen | Bronze | 1979 | Die Bremer Stadtmusikanten | |
![]() |
Karl-Heinz Adler | Brunnenanlage | Einkaufszentrum Thüringenpark (Lage) | Skulptur, Zierbrunnen | Kunststein | 1996 | Höhe = 4,40 m | |
![]() |
Günther Reichert | Brunnenhaus zum „Sonneborn“ | Große Arche 6, Hochzeitshaus (Lage) | Skulptur | Stahl, geschmiedet und montiert | 1988 | ||
Brunnenkreuzchen[15][16] | östlicher Ortsrand Töttlebens am Kirchbrunnen, ca. 50 m südöstlich der Annenkirche (Lage) | Skulptur | Sandstein | Höhe = 0,95 m, Breite = 0,58 m, Tiefe = 0,22 m | ||||
Norbert W. Hinterberger | Erfurter Wasserspiele[17] | Magdeburger Allee, Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Erfurt GmbH, Hof (Lage) | Skulptur, Zierbrunnen | Edelstahl, Messing, Siebdruck | 2000 | |||
Lucien den Arend | BWV 2001 | Grünanlage an der Martinsbastion der Zitadelle Petersberg | Skulptur | Nebraer Sandstein | 2000 | |||
Katharina Häfner, Volker Maul | Chingachguck | Marbacher Gasse / Michaelisstraße / Moritzstraße (Lage) | Skulptur | Kupfer, Keramikmosaik | 1998 | Drachenkopf | ||
![]() |
Georg Friedrich Carl Kölling | Christian-Reichert-Denkmal | Richard-Breslau-Straße, Gera-Ufer nahe Pförtchenbrücke | Skulptur | Seeberger Sandstein | 1867, umgesetzt 1900 | Christian Reichert | |
Helmut Senf | Definierter Raum | Gerapark, Künstlerwerkstättten der Stadt, Zugangsbereich | Skulptur | Metall | 1999 | Höhe = 5 m | ||
![]() |
Der Gitarrenspieler und sein lauschendes Mädchen | Luisenpark (Lage) | Skulptur | Bronze | ||||
Der Lukas, Steinkreuz Schmira[18][19] | ca. 1,5 km südwestlich Schmiras an einer ehemaligen Weggabel, auf der Gemarkungsgrenze Schmira-Hochheim (Lage) | Skulptur | Sandstein | 2002 | Höhe = 1,20 m, Breite = 0,72 m, Tiefe = 0,18 m | |||
![]() |
Thomas Nicolai | Denkmal für den unbekannten Wehrmachtsdeserteur und für die Opfer der NS-Militärjustiz | Petersberg (Lage) | Skulptur | Stahl | 1995 | Höhe 2 m | Deserteur |
Walter Sachs | Die Alten | Kranichfelder Straße, Landesversicherungsanstalt | Skulptur | Gabbro | 1996 | |||
![]() |
Josep Renau | Die Beziehung des Menschen zu Natur und Technik | Wohngebiet Nordhäuser Straße, ehemaliges Kultur- und Freizeitzentrum (Lage) | Wandbild | Mosaik | 1979 | ||
Walter Sachs | Die Bürde | Kranichfelder Straße, Landesversicherungsanstalt | Skulptur | Gabbro | 1997 | |||
![]() |
Erich Enge | Die Idee wird zur materiellen Gewalt, wenn sie die Massen ergreift | Wohngebiet Rieth, Wohngebietszentrum Völkerfreundschaft | Wandbild | 1976 | |||
![]() |
Hubert Schiefelbein | Diskutierende Kinder | Stadtpark (Lage) | Skulptur | Bronze | |||
![]() |
Thomas Nicolai | Drache Leopold (Andreaslindwurm, Kopfsegment) | Webergasse 19 (Lage) | Skulptur | Diabas | 1998 | Drachenkopf | |
Ehrengrab Paul Reißhaus[20] | Hauptfriedhof | Relief | Bronze | 1921 | Paul Reißhaus | |||
Ehrenhain für die Märzgefallenen[21][22] | Hauptfriedhof, Grabfeld 15E (Lage) | Skulptur | 10. August 1921 | Willy von der Weth, Franz Weibezahl, Arthur Walther, Kappputsch | ||||
Max Brockert | Ehrenhain für Opfer des Faschismus[23] | Hauptfriedhof | Skulptur | 1946 | ||||
![]() |
Max Brockert | Ehrenhain I | Hauptfriedhof (Lage) | Skulptur | 1946 | Erster Weltkrieg | ||
![]() |
Ehrenhain II | Hauptfriedhof (Lage) | Skulptur | 1958 | Zweiter Weltkrieg | |||
![]() |
Helmut Braun | Ehrenhain III - Memento | Hauptfriedhof | Skulptur | 1952 | Zweiter Weltkrieg | ||
Christian Paschold | Emu | egapark | Skulptur | Bronze | 2006 | Emu | ||
Florence Fréson | ERFURT 2+2+1, September 2000 | Grünanlage an der Martinsbastion der Zitadelle Petersberg | Skulptur | 2 × Seeberger Sandstein, 2 × Oberdorlaer Muschelkalk, 1 × Friedewalder Quarzsandstein | 2000 | |||
Jürgen Ellenberg | Erfurter Städtepartnerschaften[24] | vor dem Rathaus | Relief | Bronze | 2000 | Győr, Lowetsch, Vilnius, Kalisz, Mainz, Lille, San Miguel de Tucuman, Shawnee, Xuzhou, Haifa, Kati | ||
![]() |
Lutz Hellmuth | Ernst-Benary-Denkmal[25] | Benaryplatz (Lage) | Skulptur | 2000 | Ernst Benary | ||
![]() |
Ernst-Thälmann-Denkmal | Kilianipark (Lage) | Skulptur | Ernst Thälmann | ||||
![]() |
Anke Besser-Güth | Eulenspiegeldenkmal[26] | An der Stadtmünze (Lage) | Skulptur | Bronze | 2001 | Eulenspiegel | |
![]() Familie (Lutz Hellmuth) |
Lutz Hellmuth | Familie | Juri-Gagarin-Ring, Gewerkschaftshaus (Lage; ehemals Nordhäuser Straße bei der Zahnklinik) | Skulptur | Bronze | 1979 | ||
![]() |
Hans Walther | Familiengrab der Gartenbaufamilie Schmidt | Hauptfriedhof | Skulptur | Schlesische Basaltlava | 1921 | von sieben Pfeilern überwölbter Sarkophag mit liegender Gestalt | |
![]() |
Volkmar Kühn | Figurengruppe | Juri-Gagarin-Ring, Thüringenhaus, Haupteingang (Lage) | Skulptur | Bronze | 1995 | ||
Martin Wetzel | Flora[27] | Wohngebiet Rieth, Einkaufszentrum Berliner Platz | Skulptur | Bronze | 1981 | |||
Foghorns | Drosselbergstraße (Lage) | Skulptur | ||||||
Anne-Katrin Altwein | Franz predigt den Vögeln | vor dem Ursulinenkloster (Lage) | Skulptur | Naturstein | 1992 | Franz von Assisi | ||
Franzosenkreuz, Kurzes Kreuz[28][29] | etwa 1100 m südwestlich Kersplebens, 3 m südlich der Straße Erfurt–Kerpsleben an der Straßenkurve | Skulptur | Sandstein | 1489 (Ersterwähnung) | Höhe = 1,18 m, Breite = 0,52 m, Tiefe = 0,24 m | |||
Steinmetzmeister Schubert aus Erfurt | Französischer Ehrenhain[30] | Hauptfriedhof, Gräberfeld 16, Ringallee (Lage) | Skulptur | 1954 | ||||
![]() |
Friedrich-Adolph-Haage-Denkmal | Blumenstraße 68 | Relief | Friedrich Adolph Haage | ||||
Harald Stieding | Fuchs und Storch | egapark | Skulptur | Bronze | 1975 | |||
![]() |
Anke Besser-Güth | Fünf Reliefs zur Stadtgeschichte | Horngasse, Hinter der Krämerbrücke (Lage) | Relief | Bronze | 1975 | ||
![]() |
Sabina Grzimek | Gefährdete Ruhe | Hauptfriedhof, Haupteingang, Vorplatz | Skulptur | Bronze | 1983, aufgestellt 1992 | ||
Thomas Lindner | Giraffe | Kreisverkehr Am Zoopark (Lage) | Skulptur | 2012 | ||||
Frank Meyer | Goldener Spatz[31] | Keilhauer Gasse (Lage) | Skulptur | Polyesterharz laminiert (GFK) | ||||
![]() |
Friedrich August Stüler | Grabmal von Müffling | Brühler Garten | Skulptur, Grabmal | Seeberger Sandstein | 1851 | Karl von Müffling genannt Weiß | |
![]() |
Hellmut Bruch | Große Kreisform | Haarbergstraße 72, Katholisches Krankenhaus (Lage) | Skulptur | Edelstahl | 2004 | Höhe = 14 m, Breite = 14 m | |
![]() |
Monika Hellmuth-Claus | Große Trauernde | Hauptfriedhof, vor der Trauerhalle | Skulptur | Bronze | 1981 | ||
![]() |
Carl Melville | Gustav-Adolf-Brunnen | Predigerstraße (Lage) | Skulptur, Zierbrunnen | Sandstein, Bronze, Messing | 1911 | Gustav II. Adolf Wasa | |
Hamburger Block[32] | Hauptfriedhof, Ulmenallee (Lage) | Skulptur | ||||||
![]() |
Peter Fritzsche | Hasensäule | Dämmchen (Lage) | Skulptur | Bronze | 1973 | Länge: ca. 52 cm, Breite: ca. 23 cm, Höhe: ca. 45 cm | Hase |
![]() |
Thomas Nicolai | Heiliger Benignus von Bischleben | Kirche St. Benignus in Erfurt-Bischleben (Lage) | Skulptur | Carrara Marmor | 2011 | Höhe = 1,80 m | Benignus von Dijon |
Christian Paschold | Heinrich-Kellner-Denkmal | Hof zum Obervierherrn, Regierungsstraße 63/64 | Skulptur | Bronze | 2012 | Heinrich Kellner | ||
![]() |
Georg Kugel | Herrmanns-Brunnen | Herrmannsplatz (Lage) | Skulptur | Sandstein, Gusseisen | 1876 | Karl Herrmann | |
Hochheimer Bildstock[33] | vor dem Eingangsfoyer der katholischen St.-Bonifatiuskirche Hochheim auf dem Kirchhof (Lage) | Bildstock | Sandstein | zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts | Höhe = ca. 2 m, Breite = 0,30 m, Tiefe = 0,30 m | Süden: St. Bonifazius, Norden: St. Antonius von Padua, Westen: St. Josef, Osten: Kruzifix | ||
![]() Hochlandstier (Heinrich Drake) |
Heinrich Drake | Hochlandstier | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1961 | ||
![]() |
Hans Walther | Hochreliefs an der Sparkasse | Anger 25 | Reliefs | 1930 | links: szenische Verkörperung leichtsinniger Geldverschwendung, rechts: vorsorgendes Sparen, unten: die jeweiligen Folgen | ||
Dietmar Lenz | Hockende | Juri-Gagarin-Ring, Skulpturengarten | Skulptur | Beton | 1984 | |||
Werner Löwe | Hockende | Juri-Gagarin-Ring, Skulpturengarten | Skulptur | Steinguss | 1987 | |||
Stephan Rathgeber | Hockende | Juri-Gagarin-Ring, Skulpturengarten | Skulptur | Naturstein | 1987 | |||
Lutz Hellmuth | Hockender | Juri-Gagarin-Ring, Skulpturengarten | Skulptur | Naturstein | 1987 | |||
![]() |
Siegfried Krepp | Hommage auf Meister Eckhart (Meister Eckhart Tür) | Predigerkirche, Nordportal (Lage) | Skulptur | Bronze | 1992 | Meister Eckhart | |
Rolf Biebl | Hommage J. S. Bach | Grünanlage an der Martinsbastion der Zitadelle Petersberg | Skulptur | Nebraer Sandstein | 2000 | |||
![]() |
Sabina Grzimek | Jugend | Stadtpark, Eingang Robert-Koch-Straße (Lage) | Skulptur | Bronze | 1980 | ||
Jugendstilplastik | Kartäuserstraße 29 | Skulptur, Zierbrunnen | Steinguss | 1902 | Najade | |||
![]() |
Lew Kerbel | Juri-Gagarin-Denkmal | Juri-Gagarin-Ring, Krämpferstraße (Lage) | Skulptur | Bronze | 12. April 1986 | Juri Gagarin, Zweitguss eines Juri-Gagarin-Denkmals in Moskau[34] | |
Martin Wetzel | Kaffeetrinkerin[35] | Wohngebiet Rieth, Einkaufszentrum Berliner Platz | Skulptur | Bronze | 1981 | |||
![]() |
Christian Paschold | Känguru | egapark | Skulptur | Bronze | 2006 | Känguru | |
![]() |
Helmut Braun | Lebensfreude | Wendenstraße (Lage) | Skulptur | 1973 | |||
![]() |
Leopold-Wilhelm-Meinecke-Denkmal[36] | Meineckestraße (Lage) | Skulptur | 1861 | Leopold Wilhelm Meinecke | |||
Eberhard Rappold | Lesende | Wendenstraße (Lage) | Skulptur | Bronze | ||||
Martin Wetzel | Lesender[37] | Wohngebiet Rieth, Einkaufszentrum Berliner Platz | Skulptur | Bronze | 1981 | |||
![]() Lesender Arbeiter (Ludwig Engelhardt) |
Ludwig Engelhardt | Lesender Arbeiter | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1961 | ||
Lutz Hellmuth | Liebespaar | Juri-Gagarin-Ring, Skulpturengarten | Skulptur | Naturstein | 1987 | |||
Werner Stötzer | Liegende | Juri-Gagarin-Ring, Skulpturengarten | Skulptur | Steinguss | 1987 | |||
Liegender Akt | Dreibrunnenpark (Lage) | Skulptur | ||||||
Lorenz-Brun-Denkmal, Brunstein, Schwedenstein[38] | an der linken Seite eines Feldwegs, der an der katholischen Kirche in Stedten vorbei führt, und Bischleben mit Schmira verbindet; auf der Grenze zwischen Bischleben und Schmira (Lage) | Skulptur | Sandstein | Höhe = 1,62 m, Breite = 0,45 m, Tiefe = 0,30 m | Lorenz Brun | |||
![]() |
Fritz Schaper | Lutherdenkmal | vor der Kaufmannskirche (Lage) | Skulptur | Bronze, Granit | 1889 | Höhe Figur = 2,25 m, Höhe gesamt = ca. 6 m | Martin Luther |
![]() |
Wilhelm Mues | Lutherdenkmal | Lutherschule, Karlstraße 10 B (Lage) | Skulptur | Bronze | 1912 | Martin Luther | |
![]() |
Lutherstein[39] | Luthersteinweg, Stotternheim (Lage) | Skulptur | Granit | 1917 | Martin Luther | ||
![]() |
Sabina Grzimek | Männlicher Akt | Stadtpark, Eingang Robert-Koch-Straße (Lage) | Skulptur | Bronze | 1984 | ||
Mariensäule | Domstraße (Lage) | Skulptur | ||||||
![]() |
Carl Meville | Marinedenkmal | Hauptfriedhof (Lage) | Skulptur | Stahl, Granit | 1932 | ||
Mariensäule | Domstraße (Lage) | Skulptur | ||||||
![]() |
Minervabrunnen | Domplatz (Lage) | Trinkwasserbrunnen | Seeberger Sandstein | 1784 | Minerva | ||
Jürgen Ellenberg | Napoleonstein bei Utzberg[40] | bei Utzberg an der B7 (Lage) | Skulptur | 1913 | ||||
Christian Paschold | Nashorn | egapark | Skulptur | Bronze | 2006 | Nashorn | ||
![]() |
Waldo Dörsch | Neuer Angerbrunnen | Anger (Lage) | Skulptur, Zierbrunnen | Bronze, Kunststein | 1978 | ||
![]() |
Notjahr-Gedenkstein 1893, Linderbacher Notstein | Edmund-Schaefer-Platz | Skulptur | |||||
Hellmut Bruch | o. T. | Johann-Sebastian-Bach-Straße, Eislaufzentrum (Lage) | Skulptur | Edelstahl, geformt und geschliffen | 1996 | |||
![]() |
Gunter Lerz | o. T. (Andreaslindwurm, Flügelsegment) | Webergasse 13/14 (Lage) | Skulptur | Stahl, Schrott, Metallfarbe, Kunstguss | 1998 | Drachenflügel | |
Helmut Senf | o. T. | Kranichfelder Straße, Landesversicherungsanstalt | Skulptur | Edelstahl | 1997 | Höhe = 1,60 m | ||
Verena Kyselka | o. T. (Andreaslindwurm, Schwanzsegment) | Andreasstraße 16 (Lage) | Skulptur | Stahl, Metallfarbe | 1998 | Drachenschwanz | ||
![]() |
Obelisk | Domplatz (Lage) | Skulptur | Sandstein, Granit | 1777 | Friedrich Karl Joseph von Erthal | ||
![]() |
Hans Walther | Plastiken an der Sparkasse | Fischmarkt 1 (Lage) | Reliefs | Fränkischer Muschelkalkstein | 1934 | Verkörperungen der Laster (v. l. n. r.) Gefräßigkeit, Eitelkeit, Dummheit, Faulheit, Neid und Geiz | |
![]() |
Theo Kellner, Felix Hinz Hinssen, Hans Walther | Portalschmuck am Gebäude der Ortskrankenkasse | Augustinerstraße | Relief | Sandstein | 1929 | links: Verkörperung der Abteilungen Unfallstelle, Zahnklinik und Auszahlung des Kindergeldes, rechts: Mütterberatung und Rentenversorgung | |
![]() |
Heinrich Apel | Raufende Knaben | Wenigemarkt (Lage) | Skulptur, Zierbrunnen | Bronze | 1975 | ||
Christian Paschold | Relief Haupteingang | egapark | Relief | Bronze | 2006 | |||
![]() |
Relieffries am Haus Zum Breiten Herd | Fischmarkt 16 (Lage) | Relieffries | 1584 | Allegorische Darstellungen der fünf Sinne (v. l. n. r.); Visius, Auditus, Odoratus, Gustus und Tactus | |||
![]() |
Relieffries am Haus Zum Roten Ochsen | Fischmarkt 7 (Lage) | Relieffries | 1562 | Neun Felder mit personifizierten Wochentagen, Künsten und Wissenschaften. Sieben Planeten (v. l. n. r.); Saturn, Mars und Jupiter, Sol und Venus, Merkur und Luna. Acht griechische Musen: Euterpe, Klio, Thalia, Erato, Polyhymnia, Melpomene, Terpsichore und Urania. Hauszeichen Roter Ochse. | |||
![]() |
Carl Melville | Richard-Breslau-Denkmal | Löberwallanlagen, am Gera-Flutgraben | Skulptur | Fränkischer Muschelkalksandstein | 1912, umgesetzt und verkleinert 1950er Jahre | Richard Breslau | |
![]() |
Israel von der Milla | Römer (Roland, Mann) | Fischmarkt (Lage) | Skulptur | Sandstein, Farbe, Gold | 6. November 1591 | ||
![]() |
Anke Besser-Güth | Rosa-Luxemburg-Denkmal[41] | Rosa-Luxemburg-Platz (Lage) | Skulptur | Bronze | 1974 | Rosa Luxemburg | |
![]() Rufer (Fritz Cremer) |
Fritz Cremer | Rufer[42] | Buchenwaldblick (Lage) | Skulptur | Bronze | 1961 | ||
Helmut Steindorf | Schmidtstedter Brücke | Schmidtstedter Brücke | Relief | Keramik | 1976 | |||
![]() Schulkinder (Hans Klakow) |
Hans Klakow | Schulkinder | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | |||
![]() Schwimmerin (Waldemar Grzimek) |
Waldemar Grzimek | Schwimmerin | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1961 | ||
![]() Schwimmerin (Siegfried Krepp) |
Siegfried Krepp | Schwimmerin | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1963 | ||
Lutz Hellmuth | Schwimmerinnen[43] | Wohngebiet Rieth, Einkaufszentrum Berliner Platz (Lage) | Skulptur, Zierbrunnen | Bronze | 1980 | |||
![]() Shetlandpony (Heinrich Drake) |
Heinrich Drake | Shetlandpony | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1963 | Shetlandpony | |
![]() |
Sibyllen-Türmchen | Cyriakstraße | Skulptur, Andachtsbildstock | Sandstein | zwischen 1370 und 1389, wiederhergestellt durch Lothar von Mainz 1716 | |||
Lucien den Arend | Skulptur aus Corten-Stahl | Löberwallanlagen | Skulptur | Cortenstahl | 1994 | |||
![]() |
Lutz Hellmuth | Sorgebrunnen (Lage) | Stadtpark | Skulptur, Zierbrunnen | Naturstein | 1994 | ||
Sowjetisches Ehrenmal[44][45] | Hauptfriedhof, Ulmenallee / Lindenallee (Lage) | Skulptur | 1. Mai 1954 | |||||
Wilfried Fitzenreiter | Stehendes Mädchen | egapark | Skulptur | Bronze | 1975 | |||
![]() |
Steinkreuz bei Frienstedt[46][47] | an der B7 bei Frienstedt (Lage) | Skulptur | Sandstein vom Seeberg | Höhe = 1,80 m, Breite = 0,58 m, Tiefe = 0,26 m | Sühnekreuz | ||
Steinkreuz Marbach, Schwedenkreuzchen[48][49] | 700 m westsüdwestlich Marbachs, in der Gabelung der Straße Käferberg (Lage) | Skulptur | Sandstein | Höhe = 1,30 m, Breite = 0,60 m, Tiefe = 0,26 m | Dolch | |||
![]() |
Sühnekreuz Egstedt, Mordkreuz[50][51] | Egstedt, Bechstedter Straße (Lage) | Skulptur | Kalksandstein | Höhe = 1,22 m, Breite = 0,78 m, Tiefe = 0,25 m | Sühnekreuz | ||
![]() |
Sühnekreuz im Steigerwald (Mönchskreuz, Steinkreuz)[52] | Steiger (Lage) | Skulptur | 1323 | Heinrich von Siebleben | |||
Jaak Hillen | Symphonie | Grünanlage an der Martinsbastion der Zitadelle Petersberg | Skulptur | Seeberger Sandstein | 2000 | |||
Irmtraud Ohme | Tänzer II | egapark | Skulptur | Cortenstahl, geschweißt | 1985 | |||
![]() |
Walter Arnold | Theodor-Neubauer-Denkmal[53] | Campus Universität Erfurt | Skulptur | Bronze | 1965 | Theodor Neubauer | |
Lutz Hellmuth | Torso | Juri-Gagarin-Ring, Skulpturengarten | Skulptur | Naturstein | 1984 | |||
![]() |
Hans Walther | Totentanz[54] | Barfüßerkirche | Relief | Bronze | 2012 | ||
Walter Arnold | Traktoristin | egapark | Skulptur | Bronze | 1961 | |||
![]() |
Christian Paschold | Trommsdorf-Denkmal | Anger, Postbankgebäude | Medaillon | Bronze | 2007[55] | Johann Bartholomäus Trommsdorf | |
![]() |
Trinkbrunnen | Fischmarkt (Lage) | Skulptur | Travertin | ||||
Lucien den Arend | Variation über BWV 2001 | Grünanlage an der Martinsbastion der Zitadelle Petersberg | Skulptur | Friedewalder Quarzsandstein | 2000 | |||
Sibylle von Harlem | Variations | Grünanlage an der Martinsbastion der Zitadelle Petersberg | Skulptur | Friedewalder Quarzsandstein | 2000 | |||
![]() Mundharmonikaspieler (Hans-Detlev Hennig) |
Hans-Detlev Hennig | Vater und Sohn, Mundharmonikaspieler (Lage) | egapark | Skulptur | Bronze | 1964 | ||
![]() |
Vertriebenendenkmal[56] | Hauptfriedhof | Skulptur | 1994 | Flucht und Vertreibung Deutscher aus Mittel- und Osteuropa 1945–1950 | |||
![]() |
Vesperbild (Pieta) | Allerheiligenkirche, Marktstraße (Lage) | Skulptur | Sandstein | um 1390 | Höhe 1,36 m | Maria | |
![]() Waidbrunnen (Arnold Bauer) |
Arnold Bauer | Waidbrunnen | vor dem Bartholomäusturm (Lage) | Skulptur, Zierbrunnen | Stahl, geschmiedet und montiert | 1992 | ||
![]() |
Waidmühlrad egapark[57] | egapark (Lage) | Skulptur | 1961 | Färberwaid | |||
Eckehardt Mater | Weiblicher Akt | Juri-Gagarin-Ring, Skulpturengarten | Skulptur | Beton | 1987 | |||
![]() |
Martin Wetzel | Weiblicher Akt mit Tuch | Stadtpark (Lage) | Skulptur | Bronze | |||
![]() |
Jürgen Partenheimer | Weltachse | Hugo-Preuß-Platz, Bundesarbeitsgericht (Lage) | Skulptur | Bronze, Farbe | 1999 | ||
![]() |
Weltkriegedenkmal | Kilianipark (Lage) | Skulptur | Erster Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg | ||||
![]() |
David Mannstein | Willy-Brandt-Denkmal[58] | Willy-Brandt-Platz 1–2 (Lage) | Skulptur | 2007 | Willy Brandt | ||
![]() |
Christian Paschold | Zar-Alexander-Denkmal[59] | Anger 6 (Lage) | Skulptur | Sandstein, Bronze | 2004 | Alexander I. (Russland) | |
Ian Hamilton Finlay | Zwei Bänke | Hugo-Preuß-Platz, Bundesarbeitsgericht | Skulptur | Schiefer | 1999 | |||
![]() |
Flamingos (?) | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | ||||
![]() |
Krauskopfpelikan (?) | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | ||||
![]() |
Kämpfende (?) | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | ||||
![]() |
Mutter mit zwei Kindern (?) | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | ||||
![]() |
Nachtkerze (?) | egapark (Lage) | Skulptur | Edelstahl | ||||
![]() |
Schakal (?) | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | ||||
![]() |
Sonnenscheibe (?) | egapark (Lage) | Skulptur | Edelstahl, Holz | ||||
![]() |
Vogel (?) | egapark (Lage) | Skulptur | Edelstahl | ||||
![]() |
Vogelbrunnen (?) | egapark (Lage) | Zierbrunnen | Edelstahl | ||||
![]() |
Vogelbrunnen (?) | egapark (Lage) | Zierbrunnen | Edelstahl | ||||
![]() Befreiung - 1 Räume durchschreitend (Lutz Hellmuth) |
Lutz Hellmuth | Befreiung - 1 Räume durchschreitend | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1986 | ||
![]() Befreiung - 2 Verweilend (Lutz Hellmuth) |
Lutz Hellmuth | Befreiung - 2 Verweilend | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1986 | ||
![]() Befreiung - 3 Die Ferne sehend (Lutz Hellmuth) |
Lutz Hellmuth | Befreiung - 3 Die Ferne sehend | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1986 | ||
![]() Eselreiter (Gerhard Geyer) |
Gerhard Geyer | Eselreiter | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1986 | ||
![]() Fuchs und Storch (Harald Stieding) |
Harald Stieding | Fuchs und Storch | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1975 | ||
![]() Große Stehende (Wolfgang Friedrich) |
Wolfgang Friedrich | Große Stehende | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1982 | ||
![]() Große Stele (Gerhard Dölz) |
Gerhard Dölz | Große Stele | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | |||
![]() Gärtnerin (Helmut Braun) |
Helmut Braun | Gärtnerin | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1962 | ||
![]() Inge (Walter Arnold) |
Walter Arnold | Inge | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1961 | ||
![]() Jugend (Walter Arnold) |
Walter Arnold | Jugend (Landarbeiterin / Jugend – Baumeister der DDR / Gartengöttin) | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1961 | ||
![]() Kind mit Blume (Eberhard Reppold) |
Eberhard Reppold | Kind mit Blume | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1962 | ||
![]() Knabe im Vogel (Alfred Priebe) |
Alfred Priebe | Knabe im Vogel | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1960 | ||
![]() Lesendes Mädchen (Heinz Beberniß) |
Heinz Beberniß | Lesendes Mädchen | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1964 | ||
![]() Löwe und Maus (Peter Fritzsche) |
Peter Fritzsche | Löwe und Maus | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1979 | ||
![]() Lütt-Matten (Walther Preik) |
Walther Preik | Lütt-Matten | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1981 | ||
![]() Musizierende Mädchen (Gerhard Geyer) |
Gerhard Geyer | Musizierende Mädchen | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1979 | ||
![]() Oberbürgermeister Georg Boock (Christian Rost) |
Christian Rost | Oberbürgermeister Georg Boock | egapark (Lage) | Skulptur, Porträtbüste | Bronze | 1965 | ||
![]() Serviererin (Waldemar Grzimek) |
Waldemar Grzimek | Serviererin | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1961 | ||
![]() Sichelsteingruppe (Gerhard Dölz) |
Gerhard Dölz | Sichelsteingruppe | egapark (Lage) | Skulptur | Keramik | |||
![]() Sitzende (Wilfried Fitzenreiter) |
Wilfried Fitzenreiter | Sitzende | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1978 | ||
![]() Sonnenuhr |
Sonnenuhr | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1978 | |||
![]() Spielende Hunde (Walther Preik) |
Walther Preik | Spielende Hunde | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1978 | ||
![]() Spielende Hunde (Walther Preik) |
Walther Preik | Spielende Hunde | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | |||
![]() Stehende (Wieland Förster) |
Wieland Förster | Stehende | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | |||
![]() Stehender Knabe (Wilfried Fitzenreiter) |
Wilfried Fitzenreiter | Stehender Knabe | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | |||
![]() Stehendes Mädchen (Wilfried Fitzenreiter) |
Wilfried Fitzenreiter | Stehendes Mädchen | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | |||
![]() Stele mit Auge (Gerhard Dölz) |
Gerhard Dölz | Stele mit Auge | egapark (Lage) | Skulptur, Stele | Keramik | |||
![]() Tordenkmal (Erwin Mosen) |
Erwin Mosen | Tordenkmal | egapark (Lage) | Skulptur | Sandstein | |||
![]() Traktoristin (Walter Arnold) |
Walter Arnold | Traktoristin | egapark (Lage) | Skulptur | Bronze | 1961 |
Quellen
- Erfurt. Denkmale, Brunnen, Skulpturen und Reliefs im städtischen Raum. (PDF; 5,3 MB) In: erfurt.de. Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung
- Steffen Raßloff: 100 Denkmale in Erfurt. Klartext Verlag, 2013, ISBN 978-3-8375-0987-8.
- Lena Haubner: Der Skulpturenpark im egapark Erfurt. 2014.
Einzelnachweise
- Ulrike Wollenhaupt−Schmidt: Kunst auf dem Campus (1954–1989). Hrsg.: Universität Erfurt. Erfurt 2019, S. 15.
- Cornelia Köhler: Heinz Scharr – Maler, Grafiker, Zeichner, Bildhauer. Abgerufen am 8. März 2021.
- Adam Ries Denkmal –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 24. September 2020.
- Alfred Machol Denkmal –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 30. September 2020.
- Alter Angerbrunnen Erfurt –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 30. September 2020.
- Ruth Menzel: Der monumentale Brunnen am Erfurter Anger : Von der Idee 1880 bis zur Enthüllung 1890. In: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt. Band 69, 2008, ISBN 978-3-940265-14-2.
- Ilversgehofener Platz übergeben. In: erfurt.de. Abgerufen am 2. Oktober 2020.
- Aufbauhelfer iga Erfurt –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 24. September 2020.
- Brunnenfigur, 1911 - Arthur Lewin-Funcke. In: lewin-funcke.de. Abgerufen am 29. September 2020.
- KIÖR - STADTWERKE ERFURT - SANS SOUCI PUMPENHAUS. In: norbertwhinterberger.de. Abgerufen am 3. Oktober 2020.
- Melchendorf / OT von Erfurt. In: suehnekreuz.de. Abgerufen am 27. September 2020.
- Bismarckdenkmal Anger Erfurt –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 24. September 2020.
- Bismarckdenkmal Riechheimer –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 24. September 2020.
- Bösenberg Brunnen Jacobsenviertel –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 24. September 2020.
- Töttleben / OT von Erfurt. In: suehnekreuz.de. Abgerufen am 27. September 2020.
- steinkreuz kerspleben. In: kreuzstein.eu. Abgerufen am 27. September 2020.
- KIÖR - STADTWERKE ERFURT - BRUNNEN "ERFURTER WASSERSPIELE". In: norbertwhinterberger.de. Abgerufen am 3. Oktober 2020.
- steinkreuze bindersleben. In: kreuzstein.eu. Abgerufen am 27. September 2020.
- Schmira / OT von Erfurt. In: suehnekreuz.de. Abgerufen am 27. September 2020.
- Paul Reißhaus –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 25. September 2020.
- Thüringer Naturbrief - Denkmale in Erfurt. In: thueringer-naturbrief.de. Abgerufen am 28. September 2020.
- Gedenken an Märzgefallene von 1920 in Erfurt: DIE LINKE. Stadtverband Erfurt. In: die-linke-erfurt.de. Abgerufen am 28. September 2020.
- Ehrenhain Opfer des Faschismus –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 25. September 2020.
- Städtepartnerschaften Erfurt Partnerschaftsrosette –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 25. September 2020.
- Ernst Benary Denkmal –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 24. September 2020.
- Erfurt-Lese. In: erfurt-lese.de. Abgerufen am 3. Oktober 2020.
- Wohnblog Erfurt Nord - Wieder da – Bronzeskulpturen haben würdigen Platz. In: wohnblog-erfurt-nord.de. Abgerufen am 3. Oktober 2020.
- steinkreuz kerspleben. In: kreuzstein.eu. Abgerufen am 27. September 2020.
- Kerspleben / OT von Erfurt. In: suehnekreuz.de. Abgerufen am 27. September 2020.
- Kriegsgräber auf Erfurter Friedhöfen. In: erfurt.de. Abgerufen am 28. September 2020.
- Frank Meyer. In: gestaltmetall.blogspot.com. Abgerufen am 27. September 2020.
- Kriegsgräber auf Erfurter Friedhöfen. In: erfurt.de. Abgerufen am 28. September 2020.
- Hochheim / OT von Erfurt. In: suehnekreuz.de. Abgerufen am 27. September 2020.
- Anette Huber-Kemmesies: Erfurt-Lese. In: erfurt-lese.de. Abgerufen am 24. September 2020.
- Wohnblog Erfurt Nord - Wieder da – Bronzeskulpturen haben würdigen Platz. In: wohnblog-erfurt-nord.de. Abgerufen am 3. Oktober 2020.
- Thüringer Naturbrief - Denkmale in Erfurt. In: thueringer-naturbrief.de. Abgerufen am 26. September 2020.
- Wohnblog Erfurt Nord - Wieder da – Bronzeskulpturen haben würdigen Platz. In: wohnblog-erfurt-nord.de. Abgerufen am 3. Oktober 2020.
- Bischleben / OT von Erfurt. In: suehnekreuz.de. Abgerufen am 27. September 2020.
- Lutherstein Stotternheim –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 24. September 2020.
- Napoleonstein bei Utzberg –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 25. September 2020.
- Rosa Luxemburg Denkmal –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 24. September 2020.
- Buchenwaldblick Erfurt –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 24. September 2020.
- Wohnblog Erfurt Nord - Zurück von der Kur – ‚Schwimmerinnen‘ wieder in ihrer Heimat. In: wohnblog-erfurt-nord.de. Abgerufen am 3. Oktober 2020.
- Sowjetisches Ehrenmal Erfurt –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 25. September 2020.
- Kriegsgräber auf Erfurter Friedhöfen. In: erfurt.de. Abgerufen am 28. September 2020.
- Frienstedt. In: suehnekreuz.de. Abgerufen am 26. September 2020.
- steinkreuz frienstedt. In: kreuzstein.eu. Abgerufen am 26. September 2020.
- marbacherf. In: kreuzstein.eu. Abgerufen am 28. September 2020.
- Marbach / OT von Erfurt. In: suehnekreuz.de. Abgerufen am 28. September 2020.
- steinkreuz egstedt. In: kreuzstein.eu. Abgerufen am 26. September 2020.
- Egstedt. In: suehnekreuz.de. Abgerufen am 26. September 2020.
- Sühnekreuz Steiger –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 25. September 2020.
- Erfurt-Lese. In: erfurt-lese.de. Abgerufen am 24. September 2020.
- Barfuesserkirche Erfurt Totentanz –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 25. September 2020.
- Trommsdorff Denkmal Erfurt –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 24. September 2020.
- Vertriebenendenkmal Erfurt –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 24. September 2020.
- Waid –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 24. September 2020.
- Willy Brandt Denkmal Erfurt –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 24. September 2020.
- Denkmal Zar Alexander Anger –. In: erfurt-web.de. Abgerufen am 26. September 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.