Kanton Ploërmel

Der Kanton Ploërmel (bretonisch Kanton Ploermael) ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Pontivy, im Département Morbihan und in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Ploërmel.

Kanton Ploërmel
Region Bretagne
Département Morbihan
Arrondissement Pontivy
Hauptort Ploërmel
Gründungsdatum 15. Februar 1790
Einwohner 39.266 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 50 Einw./km²
Fläche 779,20 km²
Gemeinden 29
INSEE-Code 5613

Lage des Kantons Ploërmel im
Département Morbihan

Geschichte

Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 bis 2015 gehörten sechs Gemeinden zum Kanton Ploërmel. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich wechselten 2015 alle Gemeinden der bisherigen Kantone Josselin, La Trinité-Porhoët und Mauron, die Gemeinde Lantillac aus dem Kanton Rohan und die Gemeinde Monterrein aus dem Kanton Malestroit zum Kanton Ploërmel.[1]

Lage

Der Kanton liegt im Nordosten des Départements Morbihan an der Grenze zu den Départements Ille-et-Vilaine und Côtes-d’Armor.

Gemeinden

Kanton Ploërmel seit 2015

Der Kanton besteht aus 29 Gemeinden mit insgesamt 39.266 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 779,20 km²:

Gemeinde  Bretonisch   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
BrignacBrennieg19213,165643056025
CampénéacKempenieg1.88860,895680056032
ConcoretKonkored73715,815643056043
La Croix-HelléanAr Groez Helean88514,505612056050
CruguelKrugell65517,305642056051
ÉvriguetEvriged1994,925649056056
Forges de Lanouée2.16597,435612056102
GourhelGourhael7212,815680056065
GuégonGwegon2.27253,535612056070
GuillacGilieg1.34322,025680056079
GuilliersGwiler-Porc'hoed1.30535,025649056080
HelléanHelean3847,975612056082
JosselinJosilin2.4824,465612056091
La Grée-Saint-LaurentAr C'hrav-Sant-Laorans3227,875612056068
LantillacLandeliav2997,775612056103
La Trinité-PorhoëtAn Drinded-Porc'hoed67112,725649056257
LoyatLoiad1.62141,695680056122
MauronMaoron3.14567,045643056127
MénéacMenieg1.53268,845649056129
MohonMozhon97938,715649056134
MontertelotMousterdelav3602,655680056139
Néant-sur-YvelNeant1.10932,535643056145
Ploërmel Ploermael9.79158,425680056165
Saint-Brieuc-de-MauronSant-Brieg-Maoron30415,005643056208
Saint-LérySant-Leri2021,615643056225
Saint-Malo-des-Trois-FontainesSant-Maloù-an-Teir-Feunteun58416,115649056227
Saint-ServantSant-Servant-an-Oud81222,495612056236
TaupontTalbont2.19130,535680056249
TréhorenteucTrec'horanteg1165,405643056256
Kanton PloërmelPloermael39.266779,20-5613

Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone

2019:

2016:

Kanton Ploërmel bis 2015

Der alte Kanton Ploërmel umfasste bis zur landesweiten Neuordnung der Kantone 2015 sechs Gemeinden auf einer Fläche von 187,54 km². Diese waren: Campénéac, Gourhel, Loyat, Montertelot, Ploërmel (Hauptort) und Taupont.

Bevölkerungsentwicklung des alten Kantons bis 2015

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
10.67810.69110.99111.57012.41712.99614.54816.075

Einzelnachweise

  1. Neuordnung der Kantone im Département Morbihan, Artikel 14
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.