Kanton Vannes-3

Der Kanton Vannes-3 (bretonisch Kanton Gwened-3) ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Vannes, im Département Morbihan und in der Region Bretagne. Sein Hauptort ist Vannes.

Kanton Vannes-3
Region Bretagne
Département Morbihan
Arrondissement Vannes
Hauptort Vannes
Einwohner 34.625 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 309 Einw./km²
Fläche 112,13 km²
Gemeinden 513
INSEE-Code 5621

Lage des Kantons Vannes-3 im
Département Morbihan

Geschichte

Der Kanton entstand am 22. März 2015 aufgrund der Neuordnung der Kantone in Frankreich. 2015 wechselte die Gemeinde Saint-Avé des bisherigen Kantons Vannes-Est, drei Gemeinden des Kantons Elven (Monterblanc, Saint-Nolff und Treffléan) und die Gemeinde Meucon des Kantons Grand-Champ (Plescop) zum neuen Kanton.

Lage

Der Kanton liegt im Süden des Départements Morbihan.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus sechs Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 34.625 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 112,13 km²:

Gemeinde  Bretonisch   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
MeuconMeukon2.2625,745689056132
MonterblancSterwenn3.29925,505625056137
Saint-AvéSant-Teve11.89526,205689056206
Saint-NolffSant-Nolf3.84725,975625056231
TreffléanTrevlean2.40618,445625056255
Vannes [A 1]Gwened12.69610,285600056260
Kanton Vannes-3Gwened-334.625112,13-5621
  1. Nur der östliche Teil der Gemeinde, der Rest verteilt sich auf die Kantone Vannes-1 und Vannes-2.

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.