Le Roc-Saint-André

Le Roc-Saint-André (Gallo Le Roz, bretonisch Roz-Sant-Andrev) ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 957 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Morbihan in der Region Bretagne. Die Gemeinde gehörte zum Arrondissement Pontivy und zum Kanton Moréac (bis 2015: Kanton Malestroit).

Le Roc-Saint-André
Le Roc-Saint-André (Frankreich)
Gemeinde Val d’Oust
Region Bretagne
Département Morbihan
Arrondissement Pontivy
Koordinaten 47° 52′ N,  27′ W
Postleitzahl 56460
Ehemaliger INSEE-Code 56197
Eingemeindung 1. Januar 2016
Status Commune déléguée

Die Dorfkirche Saint-André in Le Roc-Saint-André

Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurde Le Roc-Saint-André mit den früheren Gemeinden La Chapelle-Caro und Quily zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Val d’Oust zusammengelegt. Die ehemaligen Gemeinden haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Le Roc-Saint-André.

Geografie

Le Roc-Saint-André liegt rund 33 Kilometer nordöstlich von Vannes im Nordosten des Départements.

Nachbarorte sind Quily im Norden, Ploërmel und Montertelot im Nordosten, La Chapelle-Caro im Osten, Sérent im Süden sowie Lizio im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

1793 1841 1886 1921 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
700 628 951 715 717 702 736 793 836 861 913 936
Quellen: Cassini und INSEE

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Morbihan. Flohic Editions, Band 2, Paris 1996, ISBN 2-84234-009-4, S. 570–572.
Commons: Le Roc-Saint-André – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.