Kanton Plaintel

Der Kanton Plaintel (bretonisch Kanton Pleneventer) ist ein französischer Kanton im Arrondissement Saint-Brieuc, im Département Côtes-d’Armor, in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Plaintel.

Kanton Plaintel
Region Bretagne
Département Côtes-d’Armor
Arrondissement Saint-Brieuc
Hauptort Plaintel
Einwohner 19.624 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 74 Einw./km²
Fläche 263,70 km²
Gemeinden 9
INSEE-Code 2213

Lage des Kantons Plaintel im
Département Côtes-d’Armor

Geschichte

Der Kanton entstand mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich im Jahr 2015. Die Gemeinden gehörten früher zu den Kantonen Moncontour (5 Gemeinden), Plœuc-sur-Lié (4 Gemeinden) und Plouguenast (1 Gemeinde).

Lage

Der Kanton liegt im Zentrum des Départements Côtes-d’Armor.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus neun Gemeinden mit insgesamt 19.624 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 263,70 km²:

Gemeinde  Bretonisch   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
HénonHenon2.26842,112215022079
Le BodéoBodeoù16010,192232022009
MoncontourMonkontour7900,492251022153
Plaintel Pleneventer4.44127,492294022171
PlémyPlevig1.58739,972215022184
Plœuc-L’HermitagePloheg4.10384,162215022203
QuessoyKesoue3.85630,192212022258
Saint-CarreucSant-Kareg1.51913,162215022281
TrédanielTrezeniel90015,942251022346
Kanton PlaintelPleneventer19.624263,70-2213

Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone

2016: Fusion L’Hermitage-Lorge und Plœuc-sur-LiéPlœuc-L’Hermitage

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der vier Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Thibaut Guignard/Delphine Martin (beide Union de la droite) gegen Jérôme Le Nouvel et Nadine L'Echelard (beide DVG) mit einem Stimmenanteil von 56,07 % (Wahlbeteiligung:60,11 %).[1]

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
2015–Thibaut Guignard
Delphine Martin
Union de la droite

Einzelnachweise

  1. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.