Kanton Mûr-de-Bretagne

Der Kanton Mûr-de-Bretagne (bretonisch: Kanton Mur) ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Saint-Brieuc, im Département Côtes-d’Armor und in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Guerlédan.

Kanton Mûr-de-Bretagne
Region Bretagne
Département Côtes-d’Armor
Arrondissement Saint-Brieuc
Hauptort Guerlédan
Gründungsdatum 15. Februar 1790
Einwohner 18.832 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 38 Einw./km²
Fläche 499,36 km²
Gemeinden 22
INSEE-Code 2210

Lage des Kantons Mûr-de-Bretagne im
Département Côtes-d’Armor

Geschichte

Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 bis 2015 gehörten fünf Gemeinden zum Kanton Mûr-de-Bretagne. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf 24. Nebst den 5 Gemeinden des alten Kantons Mûr-de-Bretagne kamen noch alle 7 Gemeinden des bisherigen Kantons Uzel, alle 5 Gemeinden des bisherigen Kantons Corlay, 4 der 6 Gemeinden des Kantons Loudéac und 3 der 5 Gemeinden des Kantons Plouguenast hinzu.

Lage

Der Kanton liegt im Süden des Départements Côtes-d’Armor.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 22 Gemeinden mit insgesamt 18.832 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 499,36 km²:

Gemeinde  Bretonisch   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
AllineucAlineg59924,352246022001
CaurelKaorel35913,142253022033
CorlayKorle93414,112232022047
GaussonGwalc'hion60516,692215022060
Grâce-UzelGras-Uzel4308,132246022068
GuerlédanGwerledan2.43949,132253022158
HémonstoirHenvoustoer72014,132260022075
MerléacMerleag43130,332246022149
La MotteAr Voudenn2.14143,472260022155
Le Haut-CorlayAr Gozh-Korle64425,912232022074
Le QuillioAr C'hillioù55616,432246022260
Plouguenast-LangastPlougonwaz-Lanwal2.44855,452215022219
PlussulienPlusulian48422,762232022244
Saint-CaradecSant-Karadeg1.11922,072260022279
Saint-ConnecSant-Koneg25811,272253022285
Saint-Gilles-Vieux-MarchéSant-Jili-ar-C'hozhvarc'hod35822,182253022295
Saint-HervéSant-Herve3929,992246022300
Saint-Martin-des-PrésSant-Varzhin-Korle30620,692232022313
Saint-MayeuxSant-Vaeg46930,822232022316
Saint-ThéloSant-Teliav39514,672246022330
TrévéTreve1.69226,672260022376
UzelUzel1.0536,972246022384
Kanton Mûr-de-BretagneMur18.832499,36-2210

Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone

2019: Fusion Langast und PlouguenastPlouguenast-Langast

2017: Fusion Mûr-de-Bretagne und Saint-GuenGuerlédan

Kanton Mûr-de-Bretagne bis 2015

Der Kanton Mûr-de-Bretagne umfasste fünf Gemeinden. Diese waren: Caurel, Mûr-de-Bretagne (Hauptort), Saint-Connec, Saint-Gilles-Vieux-Marché und Saint-Guen.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
44404103379836493487351735453524

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der vier Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Céline Guillaume/Loïc Roscouët (beide LR) gegen Monique Le Clézio/Fabris Trehorel (beide PS) mit einem Stimmenanteil von 60,99 % (Wahlbeteiligung:62,96 %).[1]

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
1976–1988Michelle Le BrunPS
1988–1994Loïc BerthoRPR
1994–2001Gaston PortefaixUDF
2001–2015Monique Le ClézioPS
2015–Céline Guillaume
Loïc Roscouët
LR

Einzelnachweise

  1. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.