Kanton Plestin-les-Grèves

Der Kanton Plestin-les-Grèves (bretonisch Kanton Plistin) ist ein Kanton im Arrondissement Lannion im französischen Département Côtes-d’Armor in der Bretagne. Sein Hauptort ist Plestin-les-Grèves.

Kanton Plestin-les-Grèves
Region Bretagne
Département Côtes-d’Armor
Arrondissement Lannion
Hauptort Plestin-les-Grèves
Gründungsdatum 15. Februar 1790
Einwohner 20.971 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 54 Einw./km²
Fläche 389,89 km²
Gemeinden 17
INSEE-Code 2220

Lage des Kantons Plestin-les-Grèves im
Département Côtes-d’Armor

Geschichte

Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 bis 2015 gehörten neun Gemeinden zum Kanton Plestin-les-Grèves, der bis 1884 den Namen Kanton Plestin trug. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf 17. Nebst den bisherigen neun Gemeinden des alten Kantons Plestin-les-Grèves kamen 7 der 9 Gemeinden des bisherigen Kantons Plouaret und 1 Gemeinde aus dem Kanton Lannion hinzu.

Lage

Der Kanton liegt im Westen des Départements Côtes-d’Armor.

Gemeinden

Kanton Plestin-les-Grèves seit 2015

Der Kanton besteht aus 17 Gemeinden mit insgesamt 20.971 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 389,89 km²:

Gemeinde  Bretonisch   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
LanvellecLanvaeleg59118,872242022119
Le Vieux-MarchéAr C'houerc'had1.28522,352242022387
Loguivy-PlougrasLogivi-Plougraz81348,942278022131
Plestin-les-Grèves Plistin3.62034,482231022194
PlouaretPlouared2.17630,672242022207
PloubezrePloubêr3.68731,072230022211
PlougrasPlougraz40826,962278022217
PloumilliauPlouilio2.46435,002230022226
PlounérinPlounerin77626,332278022227
Plounévez-MoëdecPlounevez-Moedeg1.46241,042281022228
PlouzélambrePlouzelambr2377,792242022235
PlufurPlufur53117,442231022238
Saint-Michel-en-GrèveLokmikael-an-Traezh4564,672230022319
Trédrez-LocquémeauTredaezh-Lokemo1.44910,752230022349
TréduderTreduder1954,822231022350
TrégromTregrom41616,832242022359
TrémelTremael40511,882231022366
Kanton Plestin-les-GrèvesPlistin20.971389,89-2220

Kanton Plestin-les-Grèves bis 2015

Der alte Kanton Plestin-les-Grèves umfasste neun Gemeinden. Diese waren: Lanvellec, Plestin-les-Grèves (Hauptort), Ploumilliau, Plouzélambre, Plufur, Saint-Michel-en-Grève, Trédrez-Locquémeau, Tréduder und Trémel.

Bevölkerungsentwicklung des alten Kantons bis 2015

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
8.3518.1888.1778.7468.8739.0659.80310.026

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der vier Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann André Coënt (PS)/Claudine Le Bastard (PCF) gegen Edwige Kerboriou/Jean-François Le Gall (beide DVD) mit einem Stimmenanteil von 52,28 % (Wahlbeteiligung:58,05 %).[1]

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
1973–1979Marcel HamonPCF
1979–1985Yvette DiguerherPCF
1985–1992Roger RioualPCF
1992–1998André CresseveurRPR
1998–2011André LucasPS
2011–2015André CoëntPS
2015–André Coënt
Claudine Le Bastard
PS
PCF

Einzelnachweise

  1. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.