Kanton Hasparren

Der Kanton Hasparren war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Bayonne im Département Pyrénées-Atlantiques und in der Region Aquitanien; sein Hauptort war Hasparren. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2004 bis 2015 Beñat Inchauspé (zunächst DVD, dann Nouveau Centre).

Ehemaliger
Kanton Hasparren
Region Aquitanien
Département Pyrénées-Atlantiques
Arrondissement Bayonne
Hauptort Hasparren
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 8.944 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 56 Einw./km²
Fläche 160.38 km²
Gemeinden 7
INSEE-Code 6412

Geographie

Der Kanton bestand aus zwei Teilen. Die Gemeinden Méharin, Saint-Esteben und Saint-Martin-d'Arberoue bildeten eine Exklave.

Lage des Kantons Hasparren im Département Pyrénées-Atlantiques

Gemeinden

Der Kanton bestand aus sieben Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Bonloc369 (2013)1,02362 Einw./km²6413464240
Hasparren6.230 (2013)77,0181 Einw./km²6425664240
Macaye548 (2013)19,7528 Einw./km²6436464240
Méharin261 (2013)12,7321 Einw./km²6437564120
Mendionde845 (2013)21,4739 Einw./km²6437764240
Saint-Esteben475 (2013)13,7135 Einw./km²6447664640
Saint-Martin-d’Arberoue325 (2013)14,6922 Einw./km²6448964640

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
78227593752376957800792283348909
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.