Kanton Monein
Der Kanton Monein war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Oloron-Sainte-Marie im Département Pyrénées-Atlantiques und in der Region Aquitanien; sein Hauptort war Monein. Vertreter im Generalrat des Départements war ab 2004 Yves Salanave-Pehe (DVG).
| Ehemaliger Kanton Monein | |
|---|---|
| Region | Aquitanien |
| Département | Pyrénées-Atlantiques |
| Arrondissement | Oloron-Sainte-Marie |
| Hauptort | Monein |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 8.503 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 50 Einw./km² |
| Fläche | 168.99 km² |
| Gemeinden | 8 |
| INSEE-Code | 6421 |
Geografie
Der Kanton war 168,99 km² groß und hatte im Jahr 2006 8.338 Einwohner.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus acht Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Postleitzahl | Code INSEE |
|---|---|---|---|---|---|
| Abos | 527 (2013) | – | – Einw./km² | 64360 | 64005 |
| Cuqueron | 188 (2013) | – | – Einw./km² | 64360 | 64197 |
| Lahourcade | 703 (2013) | – | – Einw./km² | 64150 | 64306 |
| Lucq-de-Béarn | 970 (2013) | – | – Einw./km² | 64360 | 64359 |
| Monein | 4508 (2013) | – | – Einw./km² | 64360 | 64393 |
| Parbayse | 275 (2013) | – | – Einw./km² | 64360 | 64442 |
| Pardies | 872 (2013) | – | – Einw./km² | 64150 | 64443 |
| Tarsacq | 493 (2013) | – | – Einw./km² | 64360 | 64535 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 7 110 | 7 654 | 7 689 | 7 734 | 7 954 | 8 207 | 8 338 | 8 516 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.