Kanton Saint-Pierre-d’Irube
Der Kanton Saint-Pierre-d’Irube war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Bayonne, im Département Pyrénées-Atlantiques und in der Region Aquitanien; sein Hauptort war Saint-Pierre-d’Irube. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2008 bis 2015 Alain Iriart (parteilos).
| Ehemaliger Kanton Saint-Pierre-d’Irube | |
|---|---|
| Region | Aquitanien |
| Département | Pyrénées-Atlantiques |
| Arrondissement | Bayonne |
| Hauptort | Saint-Pierre-d’Irube |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 16.083 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 228 Einw./km² |
| Fläche | 70.58 km² |
| Gemeinden | 5 |
| INSEE-Code | 6452 |
Geografie
Der Kanton war 70,58 km² groß und hatte 15.016 Einwohner (Stand 2006).
Gemeinden
Der Kanton umfasste fünf Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Lahonce | 2.139 (2013) | 9,47 | 226 Einw./km² | 64304 | 64990 |
| Mouguerre | 4.825 (2013) | 22,57 | 214 Einw./km² | 64407 | 64990 |
| Saint-Pierre-d’Irube | 4.661 (2013) | 7,68 | 607 Einw./km² | 64496 | 64990 |
| Urcuit | 2.344 (2013) | 13,69 | 171 Einw./km² | 64540 | 64990 |
| Villefranque | 2.483 (2013) | 17,17 | 145 Einw./km² | 64558 | 64990 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 4968 | 5456 | 7242 | 9282 | 11.451 | 13.066 | 15.016 | 15.725 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.