Kanton Salies-de-Béarn
Der Kanton Salies-de-Béarn war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Pau im Département Pyrénées-Atlantiques und in der Region Aquitanien; sein Hauptort war Salies-de-Béarn, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2008 bis 2015 Claude Serres-Cousiné.
| Ehemaliger Kanton Salies-de-Béarn | |
|---|---|
| Region | Aquitanien |
| Département | Pyrénées-Atlantiques |
| Arrondissement | Pau |
| Hauptort | Salies-de-Béarn |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 8.890 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 59 Einw./km² |
| Fläche | 150.88 km² |
| Gemeinden | 12 |
| INSEE-Code | 6437 |
Der Kanton war 150,88 km² groß und hatte (2006) 8.514 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 56 Einwohnern pro km² entsprach.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus zwölf Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Postleitzahl | Code INSEE |
|---|---|---|---|---|---|
| Auterrive | 124 (2013) | – | – Einw./km² | 64270 | 64082 |
| Bellocq | 897 (2013) | – | – Einw./km² | 64270 | 64108 |
| Bérenx | 440 (2013) | – | – Einw./km² | 64300 | 64112 |
| Carresse-Cassaber | 672 (2013) | – | – Einw./km² | 64270 | 64168 |
| Castagnède | 202 (2013) | – | – Einw./km² | 64270 | 64170 |
| Escos | 247 (2013) | – | – Einw./km² | 64270 | 64205 |
| Labastide-Villefranche | 342 (2013) | – | – Einw./km² | 64270 | 64291 |
| Lahontan | 486 (2013) | – | – Einw./km² | 64270 | 64305 |
| Léren | 220 (2013) | – | – Einw./km² | 64270 | 64334 |
| Saint-Dos | 153 (2013) | – | – Einw./km² | 64270 | 64474 |
| Saint-Pé-de-Léren | 255 (2013) | – | – Einw./km² | 64270 | 64494 |
| Salies-de-Béarn | 4768 (2013) | – | – Einw./km² | 64270 | 64499 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 9831 | 9800 | 9344 | 8661 | 8584 | 8178 | 8514 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.