Kanton La Bastide-Clairence

Der Kanton La Bastide-Clairence war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Bayonne, im Département Pyrénées-Atlantiques und in der Region Aquitanien. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1998 bis 2015 Jean Castaings.

Ehemaliger
Kanton La Bastide-Clairence
Region Aquitanien
Département Pyrénées-Atlantiques
Arrondissement Bayonne
Hauptort La Bastide-Clairence
Gründungsdatum 4. März 1790
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 7.339 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 64 Einw./km²
Fläche 114.92 km²
Gemeinden 5
INSEE-Code 6414

Der Kanton grenzte im Norden an den Kanton Saint-Martin-de-Seignanx im Arrondissement Dax im Département Landes, im Osten an die Kantone Bidache und Saint-Palais, im Süden an einen Teil des Kantons Hasparren und an den Kanton Iholdy und im Westen ebenfalls an den Kanton Hasparren.

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen "Distrikts Ustaritz" gegründet. Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Bayonne neu zugeschnitten.

Siehe auch Geschichte Pyrénées-Atlantiques und Geschichte Arrondissement Bayonne.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus fünf Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Ayherre1.006 (2013)27,6536 Einw./km²6408664240
La Bastide-Clairence1.031 (2013)23,3944 Einw./km²6428964240
Briscous2.647 (2013)31,2985 Einw./km²6414764240
Isturits475 (2013)13,6035 Einw./km²6427764240
Urt2.218 (2013)18,99117 Einw./km²6454664240
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.