Kanton Granville
Der Kanton Granville ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Avranches, im Département Manche und in der Region Normandie; sein Hauptort ist Granville. Vertreter im Generalrat des Departements ist seit 2008 Jean-Marc Julienne (NC).
| Kanton Granville | |
|---|---|
| Region | Normandie |
| Département | Manche |
| Arrondissement | Avranches |
| Hauptort | Granville |
| Einwohner | 20.835 (1. Jan. 2019) |
| Bevölkerungsdichte | 702 Einw./km² |
| Fläche | 29,67 km² |
| Gemeinden | 4 |
| INSEE-Code | 5013 |
![]() Lage des Kantons Granville im Département Manche | |
Gemeinden
Der Kanton besteht aus vier Gemeinden mit insgesamt 20.835 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 29,67 km²:
| Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Donville-les-Bains | 3.109 | 2,81 | 1.106 | 50165 | 50350 |
| Granville | 12.513 | 9,95 | 1.258 | 50218 | 50400 |
| Saint-Pair-sur-Mer | 4.078 | 14,73 | 277 | 50532 | 50380 |
| Yquelon | 1.135 | 2,18 | 521 | 50647 | 50400 |
| Kanton Granville | 20.835 | 29,67 | 702 | 5013 | – |
Bis zur Neuordnung bestand der Kanton Granville aus den 7 Gemeinden Donville-les-Bains, Granville, Jullouville, Saint-Aubin-des-Préaux, Saint-Pair-sur-Mer, Saint-Planchers und Yquelon.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
