Kanton Juvigny-le-Tertre
Der Kanton Juvigny-le-Tertre war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Avranches, im Département Manche und in der Region Normandie; sein Hauptort war Juvigny-le-Tertre, Vertreter im Generalrat des Départements war von 1998 bis 2011 Philippe Huguet. Ihm folgte Marie-Hélène Fillâtre nach.
| Ehemaliger Kanton Juvigny-le-Tertre | |
|---|---|
| Region | Normandie |
| Département | Manche |
| Arrondissement | Avranches |
| Hauptort | Juvigny-le-Tertre |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 2.434 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 28 Einw./km² |
| Fläche | 87 km² |
| Gemeinden | 9 |
| INSEE-Code | 5019 |
Der Kanton war 87 km² groß und hatte (1999) 2.521 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 29 Einwohnern pro km² entsprach.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus neun Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| La Bazoge | 162 (2013) | – | – Einw./km² | 50037 | 50520 |
| Bellefontaine | 144 (2013) | – | – Einw./km² | 50043 | 50520 |
| Chasseguey | 82 (2013) | – | – Einw./km² | 50125 | 50520 |
| Chérencé-le-Roussel | 305 (2013) | – | – Einw./km² | 50131 | 50520 |
| Juvigny-le-Tertre | 587 (2013) | – | – Einw./km² | 50260 | 50520 |
| Le Mesnil-Adelée | 175 (2013) | – | – Einw./km² | 50300 | 50520 |
| Le Mesnil-Rainfray | 224 (2013) | – | – Einw./km² | 50318 | 50520 |
| Le Mesnil-Tôve | 238 (2013) | – | – Einw./km² | 50323 | 50520 |
| Reffuveille | 494 (2013) | – | – Einw./km² | 50428 | 50520 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 |
|---|---|---|---|---|---|
| 4173 | 3813 | 3291 | 2928 | 2666 | 2521 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.