Kanton Saint-Pois
Der Kanton Saint-Pois war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Avranches, im Département Manche und in der Region Basse-Normandie; sein Hauptort war Saint-Pois, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2008 bis 2015 Philippe Bas.
| Ehemaliger Kanton Saint-Pois | |
|---|---|
| Region | Basse-Normandie |
| Département | Manche |
| Arrondissement | Avranches |
| Hauptort | Saint-Pois |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 2.835 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 31 Einw./km² |
| Fläche | 92 km² |
| Gemeinden | 10 |
| INSEE-Code | 5039 |
Der Kanton war etwa 92 km² groß und hatte (1999) 2.921 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 32 Einwohnern pro km² entsprach.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus zehn Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Boisyvon | 103 (2013) | – | – Einw./km² | 50062 | 50800 |
| La Chapelle-Cécelin | 227 (2013) | – | – Einw./km² | 50121 | 50800 |
| Coulouvray-Boisbenâtre | 541 (2013) | – | – Einw./km² | 50144 | 50670 |
| Lingeard | 82 (2013) | – | – Einw./km² | 50271 | 50670 |
| Le Mesnil-Gilbert | 147 (2013) | – | – Einw./km² | 50312 | 50670 |
| Saint-Laurent-de-Cuves | 489 (2013) | – | – Einw./km² | 50499 | 50670 |
| Saint-Martin-le-Bouillant | 311 (2013) | – | – Einw./km² | 50518 | 50800 |
| Saint-Maur-des-Bois | 142 (2013) | – | – Einw./km² | 50521 | 50800 |
| Saint-Michel-de-Montjoie | 314 (2013) | – | – Einw./km² | 50525 | 50670 |
| Saint-Pois | 502 (2013) | – | – Einw./km² | 50542 | 50670 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 |
|---|---|---|---|---|---|
| 4751 | 4331 | 3707 | 3386 | 3137 | 2921 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.