Kanton Damville

Der Kanton Damville war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Évreux, im Département Eure und in der Region Haute-Normandie; sein Hauptort war Damville, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2001 bis 2015 Françoise Charpentier.

Ehemaliger
Kanton Damville
Region Haute-Normandie
Département Eure
Arrondissement Évreux
Hauptort Damville
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 8.379 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 46 Einw./km²
Fläche 183.05 km²
Gemeinden 16
INSEE-Code 2713

Der Kanton Damville war 183,05 km² groß und hatte (1999) 6.886 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 38 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 159 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 104 m in Villalet und 182 m in Les Essarts.


Gemeinden

Der Kanton bestand aus 16 Gemeinden:

GemeindeEinwohnerCode PostalCode INSEE
Avrilly3232724027032
Buis-sur-Damville7682724027416
Chanteloup602724027145
Corneuil3852724027172
Damville2.0172724027198
Les Essarts2822724027225
Gouville2872724027293
Grandvilliers3342724027297
L’Hosmes802757027341
Manthelon2712724027387
Roman2482724027491
Le Roncenay-Authenay2962724027024
Le Sacq2402724027503
Sylvains-les-Moulins9192724027693
Thomer-la-Sôgne3022724027634
Villalet742724027688

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999
3.7684.2514.5045.3426.4886.886
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.