Kanton Vernon-Nord
Der Kanton Vernon-Nord war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Évreux, im Département Eure und in der Region Haute-Normandie; sein Hauptort war Vernon. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2001 bis 2015 Gérard Volpatti (DVD).
| Ehemaliger Kanton Vernon-Nord | |
|---|---|
| Region | Normandie |
| Département | Eure |
| Arrondissement | Évreux |
| Hauptort | Vernon |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 17.572 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 220 Einw./km² |
| Fläche | 79.92 km² |
| Gemeinden | 8 |
| INSEE-Code | 2736 |
Der Kanton Vernon-Nord war 79,92 km² groß und hatte 33.229 Einwohner (Stand 1999).
Gemeinden
Der Kanton bestand aus dem nördlichen Teil der Stadt Vernon (angegeben ist die Gesamteinwohnerzahl; im Kanton lebten etwa 8.400 Einwohner Vernons) und weiteren sieben Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Chambray | 445 (2013) | 8,42 | 53 Einw./km² | 27140 | 27120 |
| La Chapelle-Réanville | 1.113 (2013) | 8,07 | 138 Einw./km² | 27150 | 27950 |
| Sainte-Colombe-près-Vernon | 313 (2013) | 2,69 | 116 Einw./km² | 27525 | 27950 |
| Saint-Just | 1.292 (2013) | 4,44 | 291 Einw./km² | 27554 | 27950 |
| Saint-Marcel | 4.657 (2013) | 9,93 | 469 Einw./km² | 27562 | 27950 |
| Saint-Pierre-d’Autils | 1.009 (2013) | 7,09 | 142 Einw./km² | 27588 | 27950 |
| Vernon | 24.064 (2013) | – | – Einw./km² | 27681 | 27200 |
| Villez-sous-Bailleul | 315 (2013) | 4,36 | 72 Einw./km² | 27694 | 27950 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.