Kanton Louviers-Nord

Der Kanton Louviers-Nord war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Les Andelys, im Département Eure und in der Region Haute-Normandie; sein Hauptort war Louviers.

Ehemaliger
Kanton Louviers-Nord
Region Haute-Normandie
Département Eure
Arrondissement Les Andelys
Hauptort Louviers
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 14.453 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 353 Einw./km²
Fläche 41 km²
Gemeinden 7
INSEE-Code 2721

Mit Wirkung vom 1. Januar 2006 wechselte der Kanton Louviers-Nord im Zuge einer Wahlkreisreform vom Arrondissement Évreux zum Arrondissement Les Andelys.

Der Kanton Louviers-Nord war insgesamt ca. 41 km² groß und die Mitgliedsgemeinden (außer Louviers) hatten (1999) 5.393 Einwohner.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus sechs Gemeinden und einem Teil von Louviers:

 Gemeinde  Einwohner  Code postal  Code Insee 
Andé9962743027015
Heudebouville7092740027332
Incarville1.3792740027351
Louviers18.328 (1)2740027375
Saint-Étienne-du-Vauvray6882743027537
Saint-Pierre-du-Vauvray1.3462743027598
Vironvay2752740027697

Die Stadt Louviers gehörte zum Teil auch zum Kanton Louviers-Sud, die in der Tabelle genannte Einwohnerzahl ist die Gesamtbevölkerung der Stadt Louviers.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.