Irakische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)

Die irakische U-20-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft irakischer Fußballspieler. Sie unterliegt der Iraq Football Association und repräsentiert sie international auf U-20-Ebene, etwa in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände oder bei der U-20-Fußball-Weltmeisterschaft.

Irak
Spitzname(n) Young Lions of Mesopotamia
Leyouth Al-Rafidayn (ليوث الرافدين)
Verband Iraq Football Association
Konföderation AFC
Cheftrainer Rahim Hameed
Co-Trainer Haidar Obeid
Kapitän Mohammad Salam Enad
FIFA-Code IRQ
(Stand: unbekannt)

Das beste Ergebnis bei einer Weltmeisterschaft erreichte die Mannschaft mit dem vierten Platz 2013 in der Türkei, nachdem sie im Halbfinale im Elfmeterschießen gegen Uruguay verloren hatte. Zuvor hatte sie bereits an drei WM-Endrunde teilgenommen. 1977 und 2001 schied sie in der Gruppenphase aus, 1989 erreichte sie das Viertelfinale. 1979 hatte sich die Mannschaft für die WM-Endrunde qualifiziert, nahm jedoch nicht daran teil.

Teilnahme an U20-Fußballweltmeisterschaften

Tunesien 1977Vorrunde
Japan 1979zurückgezogen
Australien 1981nicht qualifiziert
Mexiko 1983
Sowjetunion 1985
Chile 1987
Saudi-Arabien 1989Viertelfinale
Portugal 1991nicht qualifiziert
Australien 1993
Katar 1995
Malaysia 1997
Nigeria 1999
Argentinien 2001Vorrunde
Vereinigte Arabische Emirate 2003nicht qualifiziert
Niederlande 2005
Kanada 2007
Agypten 2009
Kolumbien 2011
Turkei 20134. Platz
Neuseeland 2015nicht qualifiziert
Korea Sud 2017
Polen 2019

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.