IBSF U16-Snookerweltmeisterschaft 2019

Die IBSF U16-Snookerweltmeisterschaft 2019 war ein Snookerturnier, das vom 18. bis 24. August 2019 in der russischen Stadt Tjumen stattfand.[1] Es war die dritte Austragung der vom Amateurweltverband IBSF veranstalteten Weltmeisterschaft für U16-Junioren.

Aus dem deutschsprachigen Raum nahm kein Spieler Teil.[2][3]

Jungenturnier

U16-Snookerweltmeisterschaft 2019
Teilnehmer: 42
Austragungsort:Tjumen, Russland
Eröffnung:18. August 2019
Endspiel:24. August 2019
Sieger: Polen Antoni Kowalski
Finalist: Ungarn Bulcsú Révész
Höchstes Break: 85 (Ungarn Bulcsú Révész)
2018
 

Weltmeister bei den Jungen wurde der Pole Antoni Kowalski, der im Finale Bulcsú Révész aus Ungarn mit 4:2 besiegte. Révész spielte zudem im Halbfinale gegen Umar Khan das mit 85 Punkten höchste Break des Turniers.[4][5]

Modus

Die 42 Teilnehmer wurden in 8 Gruppen eingeteilt, in denen sie im Round-Robin-Modus gegeneinander antraten.[2][6] Die drei Bestplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Finalrunde, die im K.-o.-System ausgespielt wurde.

Finalrunde

[7]

  Runde 1 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                             
17 Australien Xavier Daw 3   1 Ungarn Bulcsú Révész 3  
16 Russland Vladimir Gorokhov 0   17 Australien Xavier Daw 0  
  1 Ungarn Bulcsú Révész 4  
  9 Agypten Mina Awad 3  
9 Agypten Mina Awad 3   9 Agypten Mina Awad 3
24 Irland Ronan McGuirk 0   8 Pakistan Muhammad Hamza Ilyas 1  
  1 Ungarn Bulcsú Révész 4  
  5 Pakistan Umar Khan 1  
21 Russland Nikita Glebov 0   5 Pakistan Umar Khan 3  
12 Russland Kirill Zhizduk 3   12 Russland Kirill Zhizduk 0  
  5 Pakistan Umar Khan 4
  13 Russland Andrei Karasov 1  
13 Russland Andrei Karasov 3   13 Russland Andrei Karasov 3
20 Indien Umer Ul Islam 0   4 Indien Priyansh Jain 2  
  1 Ungarn Bulcsú Révész 2
  2 Polen Antoni Kowalski 4
19 Irland Jack Newman 3   3 Indien Ranveer Duggal 3  
14 Irland Ryan McGuirk 2   19 Irland Jack Newman 0  
  3 Indien Ranveer Duggal 4
  11 Irland Leone Crowley 0  
11 Irland Leone Crowley 3   11 Irland Leone Crowley 3
22 Russland Dmitrii Kulakov 2   6 England Michael Robert Joyce 0  
  3 Indien Ranveer Duggal 1
  2 Polen Antoni Kowalski 4  
23 Russland Artem Zhogin 0   7 England Kaif Shazad 1  
10 Russland Artem Istomin 3   10 Russland Artem Istomin 3  
  10 Russland Artem Istomin 2
  2 Polen Antoni Kowalski 4  
15 Irland Lewis Casserly 3   15 Irland Lewis Casserly 1
18 Russland Valentin Terentjev 0   2 Polen Antoni Kowalski 3  

Finale

Finale: Best of 7 Frames
Schiedsrichter/in: Russland Sergei Ermakov
Tjumen, Russland, 24. August 2019[8]
Bulcsú Révész Ungarn 2:4 Polen Antoni Kowalski
66:52, 34:67, 66:57, 6:72, 13:61, 41:72
44 Höchstes Break
Century-Breaks
50+-Breaks

Mädchenturnier

U16-Snookerweltmeisterschaft 2019
Teilnehmer: 12
Austragungsort:Tjumen, Russland
Eröffnung:18. August 2019
Endspiel:24. August 2019
Sieger: Belarus Albina Leschuk
Finalist: Russland Sophia Beldenko
Höchstes Break: 30 (Indien Manasvini Sekar)
2018
 

Im Finale des Mädchenturniers gewann Albina Leschuk aus Belarus mit 3:2 gegen die Russin Sophia Beldenko. Das mit 30 Punkten höchste Break des Turniers spielte die Inderin Manasvini Sekar in ihrem Gruppenspiel gegen Lilly Meldrum aus Australien.[9][10]

Modus

Die 12 Teilnehmerinnen wurden in 2 Gruppen eingeteilt, in denen sie im Round-Robin-Modus gegeneinander antraten.[3][11] Die vier Bestplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Finalrunde, die im K.-o.-System ausgespielt wurde.

Finalrunde

[12]

  Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
  1 Russland Alexsandra Riabinina 3        
8 Indien Aanyaa Patel 2  
1 Russland Alexsandra Riabinina 2
  4 Russland Sophia Beldenko 3  
5 Indien Sanvi Shah 1
4 Russland Sophia Beldenko 3  
4 Russland Sophia Beldenko 2
  6 Belarus Albina Leschuk 3
3 Australien Lilly Meldrum 2    
6 Belarus Albina Leschuk 3  
6 Belarus Albina Leschuk 3
  2 Russland Kseniia Zhukova 0  
7 Indien Kanisha Jhurani 0
  2 Russland Kseniia Zhukova 3  

Finale

Finale: Best of 5 Frames
Schiedsrichter/in: Osterreich Carl-Walter Steiner
Tjumen, Russland, 24. August 2019[13]
Sophia Beldenko Russland 2:3 Belarus Albina Leschuk
33:54, 61:14, 44:62, 41:35, 37:47
Höchstes Break
Century-Breaks
50+-Breaks

Einzelnachweise

  1. Vivek Pathak: Tournament Info: World Under-16 Snooker Championships 2019. In: ibsf.info. International Billiards & Snooker Federation, 18. Mai 2019, abgerufen am 15. Oktober 2019 (englisch).
  2. U16 Player List. In: ibsf.info. International Billiards & Snooker Federation, abgerufen am 15. Oktober 2019 (englisch).
  3. U16 Women Player List. In: ibsf.info. International Billiards & Snooker Federation, abgerufen am 15. Oktober 2019 (englisch).
  4. IBSF Snooker Championships U16 - Tyumen / Russia 2019 - all breaks. In: ibsf.info. International Billiards & Snooker Federation, abgerufen am 15. Oktober 2019 (englisch).
  5. Scoresheet. In: ebsa.pl. International Billiards & Snooker Federation, abgerufen am 15. Oktober 2019 (englisch).
  6. IBSF Snooker Championships U16 - Tyumen / Russia 2019 (Groups). In: ibsf.info. International Billiards & Snooker Federation, abgerufen am 15. Oktober 2019 (englisch).
  7. IBSF Snooker Championships U16 - Tyumen / Russia 2019 (Knockout). In: ibsf.info. International Billiards & Snooker Federation, abgerufen am 15. Oktober 2019 (englisch).
  8. Scoresheet. In: ebsa.pl. International Billiards & Snooker Federation, abgerufen am 15. Oktober 2019 (englisch).
  9. IBSF Snooker Championships U16w - Tyumen / Russia 2019 - all breaks. In: ibsf.info. International Billiards & Snooker Federation, abgerufen am 15. Oktober 2019 (englisch).
  10. Scoresheet. In: ebsa.pl. International Billiards & Snooker Federation, abgerufen am 15. Oktober 2019 (englisch).
  11. IBSF Snooker Championships U16w - Tyumen / Russia 2019 (Groups). In: ibsf.info. International Billiards & Snooker Federation, abgerufen am 15. Oktober 2019 (englisch).
  12. IBSF Snooker Championships U16w - Tyumen / Russia 2019 (Knockout). In: ibsf.info. International Billiards & Snooker Federation, abgerufen am 15. Oktober 2019 (englisch).
  13. Scoresheet. In: ebsa.pl. International Billiards & Snooker Federation, abgerufen am 15. Oktober 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.